Shuttle baut CeBIT Aktivitäten aus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Elmshorn – 09. Februar 2004 – „Wir halten die CeBIT weiterhin für die weltweit wichtigste IT-Messe“, erklärt Richie Lin, Geschäftsführer der Shuttle Computer Handels GmbH. Daher wird sein Unternehmen seine Aktivitäten auf der CeBIT 2004 auch deutlich verstärken. Der Stand soll im Verhältnis zum Vorjahr deutlich erweitert werden. „Wir werden unsere Ausstellungsfläche fast verdoppeln“, erklärt Lin. Auf 540 Quadratmetern wird der führende Hersteller von Mini-PCs Produktneuheiten aus den Bereichen XPCs und Mainboards präsentieren. Zudem werden zwei neue Produktbereiche hinzukommen: XPC-Systeme und Flachbildschirme. „Gerade durch die Systeme erwarten wir eine weitere Nachfragesteigerung“, erklärt Richie Lin, der auf eine fast 1500-prozentige Steigerung der Verkaufszahlen von 34.000 Systemen im Jahr 2001 auf über 500.000 Systeme in 2003 blicken kann. Mit den Flachbildschirmen soll das Angebot erweitert werden.

Anzeige

Business- und Gaming-Area sind die Kernstücke des Shuttle-Standes. In der Business-Area werden die XPCs in den Anwendungsbereichen „Home“, „Gaming“, „Office“ und „Server“ vorgestellt. „Wir wollen die realistische Nutzung demonstrieren“, verspricht Richie Lin. Zudem sollen dort einige Modding-XPCs von der Seite PC-Max ausgestellt werden.

In der Gaming-Area können Spieler und Besucher kostenlos die High-End-XPC-Systemen testen. „Wir sind froh, namhafte Partner dafür gewinnen zu können“, erklärt der Geschäftsführer der Shuttle Computer Handels GmbH. So werden u.a. Intel, ATI, Senheiser Communications und Cherry die Gaming-Rechner am Shuttle Stand (Halle 22, Stand A26) ausrüsten. An diesen werden auch die weltweit bekanntesten Clans (Zusammenschlüsse von Computer-Spielern) in Allstarmatches ihr Können unter Beweis stellen. Unter anderem werden „Schroet Kommando“ und „Adrenaline“ antreten.

Weitere Informationen zu Shuttle und der CeBIT-Präsenz gibt es unter:
http://de.shuttle.com/news_cebit2004_einladung.htm#422004cebit2

Shuttle