Cordless for everyone: Logitech präsentiert kabellose Einsteiger-Maus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München/Hannover, 19. März 2004 – Auf der CeBIT 2004 (Halle 23, Stand D33) zeigt Logitech (Nasdaq: LOGI) (Schweiz: LOGN), weltweit führender Hersteller von kabellosen Mäusen und Tastaturen, mit der Logitech Cordless Pilot Optical Mouse ein weiteres Eingabe-Gerät für Einsteiger.

Anzeige

Kabellosigkeit für jedermann
Die Einführung der neuen kabellosen optischen Maus unterstreicht Logitechs Philosophie, Verbrauchern kostengünstiger als je zuvor die Freiheit und den Komfort kabelloser Peripherie-Geräte zu bieten. Preisbewusste Kunden können ab sofort ohne Kabelgewirr auf ihrem Schreibtisch mit der Logitech® Cordless Pilot Optical Mouse komfortabel arbeiten oder auch durch die Weiten des WWW surfen.

Verschiedene Farbkombinationen für jeden Geschmack
Versehentliches Umstoßen von Kaffeetassen durch ein Mauskabel oder lästiges Kabelgewirr auf dem Schreibtisch gehören ab sofort der Vergangenheit an. Denn die neue Cordless Pilot Optical Mouse von Logitech kommt ganz ohne Kabel, dafür aber mit optischer Technologie: Diese macht die Mauskugel überflüssig, die als Staub- oder Schmutzfänger irgendwann unweigerlich zu einem Totalausfall führt. Logitech bietet zwei Modelle an, die mit unterschiedlichen Farb-Kombinationen aus Schwarz, Weiß und Silber zu den aktuellen PC-Farben passen. Die Cordless Pilot Optical Mouse hat zwei Tasten und ein Scroll-Rad für die schnellere Navigation durch Web-Seiten oder komplexe Dokumente. Logitechs neuer Handschmeichler besticht durch eine einfache und schnelle Installation, zuverlässige Performance und ist für Rechts- und Linkshänder geeignet.

Neueste Technologie vom Funkpionier
Kernstück der neuen Maus ist die zuverlässige und bedienerfreundliche Funktechnologie, die seit der Einführung der ersten kabellosen Maus durch Logitech vor 13 Jahren ständig weiterentwickelt wurde. Logitech ermöglicht seinen Kunden jetzt kostengünstiger als je zuvor, uneingeschränkte Flexibilität beim Arbeiten am Rechner zu genießen. So müssen Computer-Anwender ab sofort nicht mehr darauf achten, wie weit das Kabel reicht, und können nun ganz entspannt aus einer Entfernung von bis zu zwei Metern vom Rechner entfernt tippen.

Trend zu kabelloser Peripherie setzt sich fort
Seit 1991 hat Logitech bereits über 45 Millionen kabellose Geräte weltweit verkauft. IDC berichtet jedoch, dass von den ca. 255 Millionen in Haushalten installierten PCs lediglich acht Prozent mit einer Funkmaus bzw. einer kabellosen Tastatur ausgestattet sind. Diese adressiert Logitech nun gezielt mit einer komplettierten Range an Funkmäusen und -tastaturen – vom günstigen Einsteiger- bis zum High-End-Produkt.

„Kabellose Mäuse und Tastaturen sind ein besonders großer Wachstumsbereich. Eine neue Preisgestaltung bietet große Chancen für Logitech und auch andere Hersteller“, kommentierte Crawford Del Prete, Senior Vice President, IDC Hardware Research. „Die Preise bildeten für viele Verbraucher bislang eine Barriere bei dieser Produktklasse, aber wenn sie sinken, wird unserer Meinung nach Bewegung in den Markt für kabellose Peripherie-Geräte kommen.“

„Bisher waren die so genannten ‚Early Adopter’ die Haupt- Käufergruppe unserer kabellosen Geräte, aber das ändert sich jetzt definitiv“, erklärt Gregor Bieler, Geschäftsführer der Logitech GmbH. „Der Großteil der PC-User ist sich der Vorteile der kabellosen Mäuse und Tastaturen schon längst bewusst – ein Schreibtisch ohne Kabelgewirr und die Möglichkeit, den Rechner frei nach Wunsch zu benutzen. Mit günstigen Preisen, unserer fünfjährigen Garantie sowie dem Vertrauen der Verbraucher in die Marke Logitech ist der Zeitpunkt für den massenhaften Umstieg auf kabellose Peripherie jetzt unserer Überzeugung nach gekommen.“

Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech Cordless Pilot Optical Mouse wird zum empfohlenen Verkaufspreis von Euro 34,99 angeboten. Logitech gewährt wie auf alle Mäuse fünf Jahre Garantie.

Logitech