Einführung
Herausragendes Merkmal der Arctic Cooling Modelle ist nach wie vor der als unverschämt günstig zu bezeichnende Preis. Mal abgesehen vom verwendeten (günstigen) Material des im Standard-Layout gefertigten Kühlers hat sich die Schweiz mittlerweile auch zu einem sehr interessanten Produktionsstandort gemausert. Bedingt durch günstigere Steuersätze als beispielsweise in Deutschland entfallen zudem gegenüber den taiwanesischen Produkten die anteiligen sogenannten relativ hohen Shipping-Kosten.
Da im Grundsatz am neuen Modell nichts wesentliches verändert wurde, beschränken sich die weiteren Beschreibungen auf die Kühlleistung und Geräuschkulisse. Mal abgesehen davon, dass unsere neue Testplattform mit einigen Kühlern Kompatibilitätsprobleme hat (z.B. Swiftech MCX-462V), war die Montage ohne Ausfahren des Mainboardschlittens am Coolermaster Tower mittels Unterstützung eines Schraubendrehers beim AC möglich. Eigentlich ist dieser allgemein ohne Werkzeug mit der sehr guten Halteklammer montierbar.

Aufgezinnte Kupferkühlplatte 44x44x5mm
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025