MSI RX800 Pro-TD256 (Radeon X800 Pro) - Seite 2

Anzeige

Test-Setup

Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt:

Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 512MB takeMS DDR400 SDRAM

Die MSI RX800 Pro-TD256 wurde mit den folgenden Grafikkarten verglichen:

ATI Radeon X800 XT Platinum Edition
nVidia GeForce 6800 Ultra
nVidia GeForce FX5950 Ultra
MSI FX5900U-VTD256 (GeForce FX5900 Ultra)
Point of View GeForce FX5900 XT
MSI FX5700U-TD128 (GeForce FX5700 Ultra)
MSI GeForce4 Ti4600
Albatron GeForce4 Ti4200P 128MB
ASUS Radeon 9800 XT (256MB)
ATI Radeon 9800 Pro 128MB
ASUS Radeon 9600 XT
ATI Radeon 8500 128MB
MSI RX800 Pro-TD256

Getestet wurde unter Microsoft Windows XP Professionell mit den ATI Catalyst 4.5 und den nVidia ForceWare 56.72
Grafiktreibern. Ausnahme: Da die GeForce 6800 Ultra von dem derzeit offiziellen nVidia Referenztreiber nicht erkannt wird, wurde diese mit dem inoffiziellen ForceWare 61.11 betrieben.
Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.
Als Benchmarks kamen Quake 3 (auf Wunsch unserer Leser), X² – The Threat, Tomb Raider: Angel of Darkness und Unreal Tournament 2004 zum Einsatz.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert