3DMark03
Für die Bestimmung der theoretischen Leistungsfähigkeit unter DirectX 9.0 und den Vergleich der Radeon X800 Pro mit einer in der gleichen Preisklasse liegenden GeForce 6800 GT haben wir den synthetischen Benchmark 3DMark03 von Futuremark verwendet. Um die Unterschiede zwischen den Generationen bei Füllraten und Shader-Leistungen zu verdeutlichen, wurden zusätzlich eine Radeon 9800 XT und eine GeForce FX5950 Ultra hinzugezogen.
3DMark03
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
3DMark Score |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
GT1 Wings of Fury |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 XT PE |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
GT2 Battle of Proxycon |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
GT3 Troll’s Lair |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
GT4 Mother Nature |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
Fill Rate
(Single- Texturing) |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
Fill Rate
(Multi- Texturing) |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
GeForce FX5950 Ultra |
Radeon 9800 XT |
|
|
Vertex Shader |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
Radeon X800 Pro |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 6800 GT |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
Pixel Shader 2.0 |
GeForce 6800 Ultra Extreme |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
In den einzelnen Game-Tests der 3DMark03 liegt die Radeon X800 Pro immer hinter einer GeForce 6800 GT – meistens sogar deutlich, mit der Ausnahme des “Mother Nature“ Benchmarks. Zwar ist das ATI-Produkt bei der Vertex Shader Leistung sehr viel besser als GeForce 6800 Ultra und GT, fällt aber bei den Pixel Shadern überraschend deutlich zurück. Im Vergleich mit der Radeon X800 XT PE wirken sich 12 statt 16 Pipelines und die niedrigeren Taktraten des Pro-Modells offenbar enorm in der Pixel Shader Leistung aus, denn in diesem Duell kommt die Radeon X800 Pro auf nur etwas mehr als die Hälfte der Performance einer X800 XT Platinum Edition.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025