Der Name WineX sollte deutlich an die Wurzeln des kommerziellen „DirectX Emulators“ erinnern: Wine mit DirectX. Doch inzwischen meinen die Entwickler (oder eher das Marketing?), dass es sich hierbei nicht mehr um ordinären Wein handelt. Nein, eine ganz edle Sorte habe der Kunde mit Cedega erstanden. Der Name steht für eine Traubensorte, die hochwertigen Portwein liefert. Und von nun an eben auch für WineX, dem in der Version 4.0 einige neue Features wie Pixel Shader spendiert worden sind. Somit existiert nun auch DirectX 9 Unterstützung. Die Maus sollte nun besser funktionieren und das neue ALSA Backend belastet den Prozessesor nicht so stark. Für ATI-Karten gibt es eine experimentelle Beschleunigung, die den Vertex Buffer verwendet.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025