Raidmax Samurai Midi-Tower - Seite 3

Anzeige

Innenleben

Insgesamt sind fünf externe 5,25“ und zwei externe 3,5“ Laufwerksschächte vorhanden. Im Gehäuse finden sich drei weitere 3,5“ Laufwerksschächte.
Gleich beim ersten Blick ins Innere fällt auf, dass der PC-Speaker nicht wie üblich irgendwo versteckt an der Front befestigt ist, sondern auf dem Boden des Gehäuses. Letztendlich stört er dort nicht, doch sollte man die Platzwahl aufgrund des Magnetfeldes des Lautsprechers eventuell überdenken.

Innenansicht

Raidmax liefert zusammen mit dem Gehäuse zwei 120x120mm große Lüfter, wovon einer an der Vorderseite und einer an der Rückseite untergebracht ist.

Lüfter vor 3,5'' Laufwerksschächten
Lüfter vor 3,5“
Laufwerkschächten

Jeder ist mit vier blauen LEDs bestückt, so dass das Gehäuseinnere in ein schönes, blaues Licht gehüllt wird. Die Geräuschkulisse ist im 12-Volt-Betrieb als angenehm zu bezeichnen. Gleichzeitig ist der Luftstrom stark genug, um das Gehäuse gut zu durchlüften. Etwas ungünstig ist lediglich die Situation an der Vorderseite des Gehäuses. Hier hätten spezielle Öffnungen für einen besseren Luftdurchlass gesorgt.
Regelt man die Lüfter etwas herunter, so sind sie kaum mehr zu hören, fördern aber immer noch ausreichend viel Luft. Mehr Platz für weitere Lüfter ist nicht vorhanden, aber letztendlich auch nicht wirklich nötig.
Insgesamt erscheint der Innenraum etwas eng. Wer viel Hardware unterbringen muss, sollte sich eher nach etwas Größerem umsehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert