D-TEK CSP750/X2 12V BLDC Wasserpumpe - Seite 4

Anzeige

Messungen Förderhöhe CSP-750

Die Nullförderhöhe wurde entlüftet mit 1,95m ermittelt (12V Betrieb). Danach wurde die Spannung auf 7V bzw. 5V heruntergeregelt und die Wassersäule abgemessen. Somit gab es bei 7V und 5V die bereits erwähnte Entlüftungsproblematik erst gar nicht. Zum Entlüften empfiehlt es sich üblicherweise, die höchste Pumpenleistung zu verwenden. Die Förderhöhe ist die Höhe der Wassersäule zur Wasserlinie im Wasserbehälter. Die Wasserlinie im Wasserbehälter lag oberhalb der Pumpe. Die Pumpe war außerhalb angeordnet.

Als Einschaltstrom wurde der Maximalwert aus jeweils 10 Versuchen notiert. Mit 1ms Recording und 10 Versuchen, sowie mit 100ms Recording und 10 Versuchen. Es wurden jeweils bei 12,00V, 7,00V und 5,00V die Werte ermittelt. Die Spannungen wurden direkt am 3-Pin Anschluss der Pumpe gemessen.

Wie die Tests aufzeigen, ist die Pumpe eigentlich nur im 12V-Betrieb wirklich leistungsfähig. Dies gilt aber nur dann, wenn tatsächlich keine Luft in der Pumpe ist. Eigentlich müsste sich die Schwebekörper-Durchflussmessung (S-DFM) genauso träge auf den Durchfluss einstellen wie bei der Wassersäule. Das war aber nicht der Fall.

Die Einschalt-Strombegrenzung ist – falls überhaupt in der Pumpe vorhanden – nicht wirklich gut. Erst ein hoher Einschaltstrom, dann fällt der Strom langsam auf seinen Endwert ab.

Bürstenloser Motor für sagenhafte 50.000h Laufzeit



Allgemein offerieren Hersteller lediglich 3000h Laufleistung für BLDC Pumpen

12,00 Volt am 3poligen Pumpenanschluss
Nullförderhöhe = 1,95m
Stromaufnahme = 255 mA
Einschaltstrom 100ms Recording = 788 mA
Einschaltstrom 1ms Recording = 1288 mA max.

7,00 Volt am 3poligen Pumpenanschluss
Nullförderhöhe = 0,67m
Stromaufnahme = 147 mA
Einschaltstrom 100ms Recording = 440 mA max
Einschaltstrom 1ms Recording = 608 mA max

5,00 Volt am 3poligen Pumpenanschluss
Nullförderhöhe = 0,30m
Stromaufnahme = 114 mA
Einschaltstrom 100ms Recording = 305 mA max
Einschaltstrom 1ms Recording = 404 mA max

Manko: Amerikanische, konische 1/4 NPT Anschlussgewinde



G1/4 ist bedingt provisorisch zu montieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert