Einleitung
Hersteller: | Scythe |
Anbieter: | z.B. MR Computertechnik |
Preis: | ca. 40 Euro |
Made in Japan – Im Land der aufgehenden Sonne scheinen nur noch wenige Kühlerhersteller den Mitbewerb mit der übermächtigen Konkurrenz aus China und Taiwan aufnehmen zu wollen. Scythe hat sich mittlerweile einen Namen im deutschen Web gemacht, wenngleich für einen Großteil der Anwender deren Produkte noch reichlich unbekannt sein dürften. Bereits der Kamakaze Kühler hat den Intel Pentium 4 Testparcour bei Hartware.net durchlaufen. Die Ergebnisse des Alpha-Klons waren zweischneidig: zum Einen entweder gute Kühlleistung bei zu lauter Geräuschkulisse oder andererseits extrem leise bei zu schwacher Kühlleistung. Wir waren gespannt, was der Kamakiri Heatpipe Kühler mit seinem speziellen Layout zu bieten hat.
Made in Japan – Scythe Kamakiri Heatpipe

Hybrid Twin/Triple Heatpipe Kühler mit Zentrums-Lüfter

Hybrid Twin/Triple Heatpipe Kühler mit Zentrums-Lüfter
Merkmale
- Hybrid Lammellenkühler mit Cu Twin/Triple Heatpipes
- Zentrums-Lüfter im Sandwichverbund
- Lüfterdrehzahl ca. 1300 – 4600 U/min
- Lüfterlagerung Hypro Bearing/ flüssig Kugellager
- Geräusch ca. 15,1 – 46,1 dBA
- Volumenstrom ca. 25 ~ 102m³/h
- Stufenlose PCI-Slot Lüftersteuerung
- max.6W 4-Pin Netzteil Anschluß
- Drehzahlüberwachung über Mainboard 3Pin
- Maße komplett BxHxT ca. 100 x 72 x 110 mm
- Maße Lüfter BxHxT ca. 80 x 80 x 25 mm
- Gewicht: ca. 655 – 675 Gramm (je nach Sockeladapter)
Neueste Kommentare
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025
24. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025