Fazit
Im Großen und Ganzen kann man hier ein Lob an die Entwickler aussprechen. Das Paket aus Kamera und Software findet schnell neue Fans und wer schon den Vorgänger mochte, wird EyeToy: Play 2 lieben. Was man sich nur in Zukunft wünschen würde, ist eine vermehrte Nutzung der Cameo-Funktion. Die Möglichkeit, ein 3D-Modell von seinem Kopf errechnen zu lassen und diesen bei anderen Spielen zu nutzen, funktioniert einfach vorbildlich und gefällt auf Anhieb. Einzig an der Langzeitmotivation harpert es auf Dauer, wenn man nicht genug Leute zusammen trommeln kann, die sich auf den Titel einlassen.
Bleibt nur noch abzuwarten, wie die nächsten bereits angekündigten EyeToy-Titel aussehen und mit welchen Spielideen, in Kombination mit der Kamera-Technik, man als PlayStation2-Spieler in den nächsten Monaten rechnen kann.
Bewertung
EyeToy: Play 2
  | 
| Preis (15%) | 
 
| Handhabung (60%) | 
 
| Dokumentation (5%) | 
 
| Ausstattung (20%) | 
 
| Gesamt (max. 10 Pkt.) | 
 
 
 | 
 | 
 
														
							
													 
						
Neueste Kommentare
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025