Overclocking auf dem Abit AV8 Pro
Im Rahmen des aktuellen Tests haben wir bewusst eine wärmeverluststarke Testplattform gewählt.
Ziel war es aufzuzeigen, dass es sehr wohl Kühler gibt, welche einen uneingeschränkten Ultra-Silent Betrieb ermöglichen und dass mit bestechender Kühlleistung.
Zukünftig werden wir die Tests weiterhin auf der AMD64 Testplattform mit als unhörbar geltenden Lüfterbestückungen ausführen. Entsprechende Luftkühler sind mittlerweile in der Lage, übertaktete CPUs mit hoher Wärmeverlustleistung so zu kühlen, dass diese weitgehend unhörbar selbst High-End Wasserkühlungen Paroli bieten können. Laute Lüfter sind mittlerweile definitiv ‚out‘, auch wenn diese mittelmässigen Kühlern zu guten Leistungen verhelfen. Ein Spitzenkühler – und das ist unser Ziel zu erruieren – bedarf nur geringer Ventilierung auf Ultra-Silent Maßstab.
Nach einigen Diskussionen mit dem – „alten Mann“ – Peter Gräber von HardTecs4U und den sehr guten Erfahrungen mit der Abit KD7/RAID Serie fiel die Wahl des AMD64 Testboards auf das Abit AV8 Pro. Beste Auslesung der Kerntemperaturen, ideale Overclocking-Eigenschaften sowie Ausstattung und Leistungen und ein sehr fairer Preis zeichnen dieses AMD Sockel-939 Mainboard aus.

Abit µGURU Overclocking
Abit EQ Windows Monitoring Tools
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025