Nachtrag Verbrauchskosten
Mittels dem Voltcrafft Energie3000 Monitor wurden typische Verbrauchs- und Leistungsmessungen in Verbindung mit den Komponenten der Testplattform vollzogen:
Messungen Grenerger 500W/ TSP 350W-P5
Standby:
Stromkosten/Jahr
bei einem imaginären Strompreis von 13 Cent je KW/h
Leistungsfaktor Messungen (PFC Effektivität)
Leistungsaufnahme
Idle Betrieb CPU WVL 130W
Leistungsaufnahme
Last Betrieb CPU WVL 130W
Leistungsaufnahme
Last + CDRW-Brenner Betrieb CPU WVL 130W
*Wirkleistung = real aufgenommene Leistung (Verbrauch)
*Scheinleistung = zugeführte Leistung
*Cos phi 1,00=theorethisches 0ptimum
*je höher der Cos phi desto effektiver arbeitet die PFC Drossel, hat aber keinen direkten Einfluss auf die Verbrauchskosten und ist nicht mit dem Wirkungsgrad eines Netzteils zu verwechseln.
Hinweise:
Der verwendete Energy3000 Monitor kann nur Anhalte liefern. Messtechnisch ist eine absolut korrekte Leistungsfaktor-Berechnung nur mittels größeren Aufwand und entsprechendem Testequipment möglich. In der Regel fallen die Werte etwas geringer aus.
Die Berechnung des Wirkungsgrades ist nur mit HighTech Profi Lastständen möglich. Das Gros der Netzteile nach den ATX Standards, erzielt je nach Qualität in der Regel einen Wirkungsgrad zwischen 70-85%.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025