Cooltek Silent-Breeze
Anbieter: | z.B. PC-Cooling |
Preis: | ca. 15 Euro |
Der bereits auf Hartware.net kurz vorgestellte Cooltek Silent-Breeze 120/25mm Lüfter hat auch im direkten Vergleich mit den aktuellen Vergleichskandidaten eine sehr überzeugende Leistung aufgezeigt. Das von ca. 1000-1800 Upm regelbare Set ist im 12V-Betrieb mit 46,9 dB(A) ebenfalls deutlich hörbar. Begeistert hat allerdings das lediglich minimal auftretende Lagergeräusch über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und die subjektiv empfunden angenehme Geräuschkulisse. Im 6V-Downvoltage-Mode bei ca. 1080 Upm erzielt der Lüfter eine Silent Geräuschkulisse ohne wirklich wahrnehmbare Lagergeräusche.

Minimales Lagerrasseln beim Downvoltage – regelbar 1000-1800 Upm
Die Kühlleistung im 12V-Betrieb liegt ca. 1K über dem 2,16W Y.S.Tech bei – subjektiv empfunden – wesentlich angenehmerer Geräuschkulisse. Im 6V-Silent-Mode liegt die Kühlleistung auf dem Niveau des leisesten Testkandidaten – dem 0,72W Papst Modell im 12V-Mode.
Technische Daten | |
Spannung | 12V DC |
Drehzahl | 1.000 – 1.800 U/min |
Leistungsaufnahme | 2,11 Watt (max.) |
Fördermenge | 54 – 98 m³/h |
Lautstärke | 17 – 30 dBa |
Länge – Breite | 120 mm |
Höhe | 25 mm |
Anschluss | 3-Pin Molex-Stecker |
Lebensdauer | 80.000 h |
Fazit
Thermalright XP-120 und Cooltek Silent-Breeze – die ideale Combo, anpassbar für fast alle Geräusch- und Leistungsbereiche. Neben dem 120er Papst Lüfter ist dies für uns die individuell regelbare Empfehlung schlechthin auf dem Thermalright XP-120.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025