Fantasy Prügler
Darkwind
Der beiliegende Titel ‚Darkwind‘ versetzt den Spieler in die Ego-Perspektive und lässt diesen im Kampf gegen verschiedene Kontrahenten antreten. Zuvor muss die ‚Gametrak‘-Software aber auf eure Körpergröße eingestellt werden. Dazu stellt ihr euch gerade hin und legt die Hände auf den Kopf. Dabei werdet ihr komplett vermessen und könnt das Ergebnis anschließend an einem Punchingball testen.
Wenn die Kalibrierung ok ist, geht es dann auch schon weiter zum Hauptspiel. Hier steht neben dem Arcade-Modus im übrigen auch ein Quest-Mode zur Verfügung.
Die Kämpfe an sich bringen euch schnell ins Schwitzen, da ihr hier ordentlich zuschlagen müsst, um den Gegner auch schnell
umzuhauen. Mit bestimmten Bewegungen könnt ihr auch Kombinationen ausführen, die eure Kontrahenten ganz besonders schwer verletzen.
Fight Club
Vor den Combos müsst ihr euch aber auch in acht nehmen, da der Kampf ansonsten schnell verloren ist. Die gegnerischen Faustschläge wehrt ihr dabei durch einfaches Decken ab. Bei einem Angriff erscheinen in einigen der vier Bildschirmecken Symbole. Hier haltet ihr einfach eure virtuelle Hand hin, um einen Hieb abzufangen. Nach ein paar Runden klappt das auch recht gut und ihr könnt die ersten Gegner Ruckzuck umhauen. Dennoch müsst ihr schon recht fix sein, um Combos der Gegner
auch sauber abwehren zu können.
Dafür könnt ihr euren KI-Kontrahenten auch selbst richtig zu Brei schlagen. Hierbei misst das System auch die Schlaggeschwindigkeit und zeigt diese in einer kleinen Statistik nach dem Match.
Was beim Spiel wichtig ist, ist die Tatsache, dass der Fernseher möglichst auf Augenhöhe steht, da ‚Darkwind‘ das Eingabegerät schließlich auf eure Körperhöhe kalibriert hat. Steht der TV nun nicht in Augenhöhe, müsst ihr euch daran gewöhnen, nicht in Richtung des TVs, sondern halt darüber hinweg zu schlagen.
Nach einigen Runden stellt man schnell fest, dass der Titel doch mehr fordert als man Anfangs gedacht hat. Das ständige Einschlagen auf den Gegner bringt den Spieler schnell aus der Puste, sofern man nicht über eine gute Portion Ausdauer verfügt. Damit sorgt das Spiel sicherlich auch für eine gute Kalorienverbrennung, da man hier in gewisser Weise richtig Sport betreibt.
Leider hapert es bei dem beiligenden Titel etwas an Langzeitmotivation und die technische Umsetzung hätte auch besser ausfallen können. So ist die Grafik zwar ok, nervt aber mit ihrem Fantasy-Stil und gefällt nicht zwangsläufig jedem Spieler.
Was aber ganz besonders ins Gewicht fällt ist die unfreiwillig komische deutsche Synchronisation. An dieser Stelle sollte man wirklich auf die englische Sprache zurück greifen und sich lieber die englischen Texte und die passende Sprachausgabe antun.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025