Inbetriebnahme
Bei der Funktionsweise des Headsets wurde seit dem NeoVoice USB nichts verändert, weshalb ich hier nur einen kurzen Auszug aus dem Review vom November 2004 bringen möchte:
„[…] Sobald man den Akku vollständig geladen hat, kann man damit beginnen, das Headset mit dem Mobiltelefon zu verbinden. Hierfür muss nur die Multifunktionstaste des NeoVoice USB 5 Sekunden gedrückt werden. Anschließend kann man an seinem Mobiltelefon nach neuen Geräten suchen und das Headset relativ einfach zu der Liste der bekannten Bluetooth-Geräte hinzufügen. Sobald dies geschehen ist, wird das Southwing-Headset als Freisprecheinrichtung im jeweiligen Mobiltelefon angezeigt.“
Auch die sehr guten Zusatzfunktionen, die Southwing als Business-Funktionen vermarktet, wurden nicht erweitert, doch schon damals stellten sich diese Funktionen als großer Pluspunkt heraus und sollen deshalb hier dennoch kurz erwähnt werden:
- Sprachgesteuertes Wählen
- 12 Klingeltöne
- Automatische Anrufannahme
- Stummschaltung
- Wahlwiederholung der letzten Nummer
Für die Regelung der Lautstärke wird weiterhin die Multifunktionstaste benutzt, die hier durch leichtes Wippen der Taste die Lautstärke entweder mindert oder erhöht. Gespräche werden durch einen einfachen Druck dieser Taste angenommen, wodurch die Bedienung der grundlegenden Funktionen wirklich absolut intuitiv sind.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025