Monatsarchiv: Juni 2005

Neues Schmuckstück von Antec

München, 28. Juni 2005 – Antec, der führende Hersteller von Computer-Hardware und Zubehör für den Upgrade- und Build-Your-Own-Markt, stellt das neue PC-Gehäuse P180 vor, die jüngste Ergänzung seiner Performance One-Serie. Das PC-Case...

Futuremark Releases PCMark05

Futuremark Releases PCMark05

Saratoga, California USA – June 28, 2005 – With today’s launch of PCMark05, Futuremark furthers its leading position as the benchmark software provider of choice for the PC industry, IT managers, IT...

BAPCo releases SYSmark 2004 SE

BAPCo releases SYSmark 2004 SE

San Mateo, California – June 28, 2005 – The latest version of the premier performance metric that measures and compares PC performance based on real world applications was released today by the...

Thermalright V-1 Grafikkühler

Thermalright V-1 Grafikkühler

Neuer und erster Kühler für Grafikkarten von Thermalright im Test

Nach dem großen Erfolg mit seinen CPU-Kühlern hat Thermalright nun auch einen Cooler für Grafikkarten entwickelt. Seit kurzer Zeit ist der Thermalright V-1 nun hierzulande erhältlich. Hartware.net hat sich diesen knapp 35...

Linux Hardware News

Linux auf dem Ipod - nVidia Treiber für Geforce 7800 GTX

Mit dem Erscheinen der neuen Geforce 7800 GTX Grafikkarte hat nVidia auch die Linux Grafiktreiber erneuert. Somit lässt sich diesmal die neueste Hardware auch auf Linux schon ab Erscheinen genießen. Nebenher wurden...

Thermalright V-1 Grafikkartenkühler

Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 35 Euro V-1 – eine Typenbezeichnung, die vor gut einem halben Jahrhundert Angst und Schrecken verbreitete sowie viele Hunderte Opfer forderte. Sicherlich ist die...

Schnellerer Grafikspeicher

Samsung zeigt 1-GHz-GDDR3 und fertigt ab sofort 800-MHz RAM-Chips

Wie Samsung letzte Woche mitteilte, hat man die ersten 512 Mbit GDDR3 Bausteine mit einer Zugriffszeit von 1.0 Nanosekunden gezeigt. Diese RAM-Chips für den Einsatz auf Grafikkarten und in Spielkonsolen sind also...

AMD führt Athlon 64 FX-57 ein

Neues Sockel-939 Prozessormodell mit höherem Takt und hohem Preis

AMD hat die FX-Serie rund acht Monate nach der Einführung des Athlon 64 FX-55 um ein schnelleres Modell erweitert. Der Athlon 64 FX-57 taktet real mit 2.8 GHz und ist damit 200...