Fazit
Der Tuniq Samurai ist ein recht ordentlicher Kühler und richtet sich an den geneigten Modder Herausragende Highlights können bis auf den möglichen Twin Lüfter Betrieb keine benannt werden. Kleine Mankos sind die oftmals üblichen Umbaumaßnahmen an den jeweiligen Mainboard Sockeln und der Ausbau des Mainboards zur Montage. Weniger Gefallen hat wie bei anderen Kandidaten auch, die nicht möglichen Retention Modul Montage Positiv ist die Multifunktionskühlung sowie die umfänglichen Montagemöglichkeiten, ohne Inkompatibilitäten mit Grafikkarten Kühlern vom Schlage eines Aero Cool VM-101 zu erwähnen.

Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, ein sehr schön gemachter Kühler auf bestem Industriestandard. Kühlleistungsseitig kann dieser keine neuen Maßstäbe setzen. Die Belastung mit einer rechnerischen WVL von 157W zeigt letztendlich Leistungseinbrüche deutlich auf. Herausstechendes Manko ist selbst im low Betrieb, dass nicht Silent konforme noch Ultra Silent konforme Betriebsgeräusch bedingt durch die übertragenen unangenehmen Körperschall Nebengeräusche. Mit etwas Glück und kleinen Anpassungen kann der geneigte Modder sicherlich ein entsprechendes Silent Lüfter Set Up erforschen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025