Obwohl angekündigt wurde, bereits 2006 die ersten Macs auf Basis der x86-Architektur von Intel auszuliefern, hat das Unternehmen einen Zuliefervertrag für Power-PC-Chips bis 2008 verlängern lassen. Eigentlich sollte der Wechsel auf die Intel-Chips bis 2007 komplett vollzogen sein. Warum der Vertrag mit dem Lieferanten Freescale bis 2008 datiert ist lässt Raum für Spekulationen. Vielleicht wird der Umstieg doch nicht so schnell vollzogen, wie eigentlich geplant.
Oder die Versorgung an Chips soll gesichert bleiben, um Gewährleistungsansprüche ausreichend lange erfüllen zu können. Eventuell handelt es sich auch um eine Absicherung, falls die Käuferschicht die Intel-Architektur ablehnt und weiterhin zu den PowerPC-Modellen greift.
Quelle: Futurezone
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024