Temperatur, Takt und Overclocking
Die Temperatur des Grafikchips blieb mit rund 41°C im Desktop-Betrieb und mit etwas mehr als 50°C unter Last deutlich unter den Werten der GeForce 7800 GTX Referenzkarte. Deren Chiptemperatur lag bei Belastung immerhin bei 75°C und im Idle-Mode noch bei 55°C (sämtliche Werte bei offenem Gehäuse). In einem geschlossenen System und bei warmem Wetter bietet die ASUS EN7800 GTX TOP also deutlich mehr Luft nach oben bis zum Schwellenwert von 115°C, ab dem die automatische Heruntertaktung einsetzt.
Wie eingangs bereits erwähnt besitzt die ASUS EN7800 GTX TOP im 3D-Betrieb etwas höhere Taktraten als Standard 7800 GTX Grafikkarten. Mit 486 MHz Chip- und 675 MHz Speichertakt liegen diese jeweils 13% über den Referenzwerten von 430/600 MHz.
Die automatische Bestimmung der “optimalen Taktraten“ im ForceWare Grafiktreiber ergab Taktraten von 498/685 MHz. Da uns dies mit 2,5% bzw. 1,5% etwas zu gering erschien, wurden die auch im Dauerbetrieb noch stabilen Taktraten zusätzlich manuell ausgelotet. Mehr als 501/705 MHz waren aber auch hier nicht drin, ansonsten traten im 3D-Betrieb schon nach kurzer Zeit Bildfehler auf.
Auf die Leistung im 3DMark05 wirkte sich diese Übertaktung folgendermaßen aus:
3DMark05 | 486/675 MHz | 498/685 MHz | 501/705 MHz | Steigerung |
3DMark Score | 8524 | 8612 | 8802 | +3,2% |
GT1 – Return to Proxycon | 35,7 | 36,0 | 36,5 | +2,2% |
GT2 – Firefly Forest | 26,4 | 26,6 | 27,4 | +3,8% |
GT3 – Canyon Flight | 42,1 | 42,6 | 43,7 | +3,8% |
Insgesamt scheint die ASUS EN7800 GTX TOP also schon so gut wie am Limit zu laufen. Viel höhere Taktraten sind mit der mitgelieferten Kühlung nicht mehr zu erreichen. Die geringen Leistungsgewinne durch das bescheidene Overclocking lassen auch kaum Lust auf weitere Experimente aufkommen. Mit 501/705 MHz ist die Grafikkarte allerdings auch schon 16,5% bzw. 17,5% höher getaktet als eine “normale “ GeForce 7800 GTX mit Standardtakt (430/600 MHz). Das Ergebnis der übertakteten ASUS EN7800 GTX TOP lag im 3DMark05 um 13,7% über dem einer Referenzkarte.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025