(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 13. Oktober 2005 – AMD gab heute bekannt, dass Fujitsu Siemens Computers, ein führender europäischer Anbieter von IT-Lösungen, neue Modelle seiner Server-Familie PRIMERGY anbietet, die auf Single- und Dual-Core AMD Opteron™ Prozessoren mit Direct Connect Architecture basieren.
Der PRIMERGY BX630 Blade-Server bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, mehr Effizienz sowie einen größeren Nutzen der investierten Hardware. So ermöglicht die HyperTransport™ Technologie des AMD Opteron Prozessors einen reibungslosen Wechsel von einem 2-Wege-Blade-Server zu einem physikalischen 4-Wege-Blade-Server. Basierend auf Dual-Core AMD Opteron Prozessoren liefert ein 4-Wege-System sogar acht physikalische Prozessorkerne. Beim Einsatz der neuen Blade Server in Rechenzentren profitieren die Kunden zudem von einer branchenweit führenden Rechenleistung pro Watt.
Der Blade Server PRIMERGY BX630 mit Dual-Core AMD Opteron Prozessor erweitert das Server-Angebot von Fujitsu Siemens Computers. Er gehört zu den IT-Lösungen, die das Unternehmen im Rahmen seines Dynamic-Data-Center-Konzepts (DDC) anbietet. Mit der heutigen Ankündigung dehnt Fujitsu Siemens Computers sein Angebot an AMD basierenden Lösungen, angefangen bei Business Desktop PCs über Workstations bis hin zu Server-Systemen für High-Performance-Computing-Anwendungen (HPC), auf x86-Server für Rechenzentren aus.
“AMD und Fujitsu Siemens Computers haben intensiv zusammengearbeitet, um eine leistungsfähige und flexible Plattform anbieten zu können, die die speziellen Anforderungen des Server-Marktes erfüllt und die von AMDs technologischer Führungsposition im Bereich Dual-Core-Processing profitiert,” so Alberto Macchi, AMDs Vice President of Sales, EMEA. “Bei ihren engen Geschäftsbeziehungen verfolgten beide Unternehmen eine gemeinsame Philosophie, die es ermöglicht, eine Reihe innovativer Produkte mit AMD64 als Kerntechnologie auf den Markt zu bringen. Beim Einsatz dieser Produkte erhalten Kunden in vielen Bereichen eine Rechenleistung der Spitzenklasse und sie profitieren zugleich von reduzierten Energiekosten sowie von der Skalierbarkeit solcher Lösungen.”
Aufgrund seiner hohen Rechenleistung eignet sich der Blade Server PRIMERGY BX630 ideal für anspruchsvolle Aufgaben in Rechenzentren und er kann somit als Datenbank- und Anwendungsserver sowie als Web- oder Kommunikationsserver eingesetzt werden. Der neue Server mit AMD64 Architektur lässt sich ferner problemlos erweitern und hilft Kunden, ihre Systeme an künftige Geschäftsanforderungen anzupassen. Die AMD64 Prozessorplattform ist der anerkannte Standard für das 64-Bit-Computing und sie wird von über 300 unabhängigen Softwareherstellern (ISVs) und Open-Source Softwareorganisationen mit über 1.300 Softwarepaketen unterstützt. Alle industrieweit führenden Betriebssysteme, Windows 64-Server-Edition, Windows 64-Bit-Editions, Solaris 10 und Linux, sind auf die AMD64 Dual-Core Technologie abgestimmt.
“Unternehmen benötigen heute leistungsfähige und modulare Computerlösungen, die nur wenig Energie verbrauchen, mit minimalem Kühlungsaufwand auskommen und somit die Anforderungen von Rechenzentren erfüllen,” so Jens-Peter Seick, Vice President, Enterprise Servers, Fujitsu Siemens Computers. “Durch die Erweiterung unserer Server-Familie PRIMERGY um Modelle mit AMD Opteron Prozessoren bauen wir auf einer bereits sehr leistungsfähigen Basis auf und können so die steigenden Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Diese Kombination steht außerdem für Qualität und Innovation und sie bietet unseren Kunden Technologie, die ihnen hilft, ihre Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.”
Mit dem ebenfalls neuen PRIMERGY RX220 ergänzt Fujitsu Siemens Computers sein PRIMERGY RACK-Portfolio für anspruchsvolle Geschäftsprozesse. Dieses Modell bietet die Unterstützung mit innovativer AMD Opteron Prozessortechnologie sowie einen direkt adressierbaren Speicher mit 16 GBit, der später mit 4-GBit-Modulen auf 32 GBit erweiterbar sein wird.
Beim Einsatz der neuen Modelle können die Kunden von Fujitsu Siemens Computers von der führenden Rechenleistung der industrieweit ersten 32- und 64-Bit-Multi-Core-Prozessoren mit x86-Architektur für Server profitieren. Die Modelle PRIMERGY BX630 und PRIMERGY RX220 werden im vierten Quartal 2005 auf den Markt kommen.
Höchste Rechenleistung pro Watt
Der AMD Opteron Prozessor gibt Entwicklern nicht nur eine echte Dual-Core Technologie an die Hand, sondern er ermöglicht zugleich wesentliche Kosteneinsparungen in Rechenzentren. Dual-Core AMD Opteron Prozessoren bieten gegenüber Prozessoren mit einem Rechenkern bei gleicher Leistungsaufnahme und identischem Kühlungsaufwand deutliche Leistungsvorteile. Somit lassen sich identische Aufgaben von weniger Servern bewältigen und die Betriebskosten senken. Zusätzliche Einsparungen werden mit der AMD PowerNow!™ Technologie mit optimiertem Energie-Management (Optimized Power Management, OPM) erzielt. Die AMD PowerNow! Technologie mit OPM kann den Energieverbrauch in Rechenzentren senken, indem die Leistungsaufnahme der Prozessoren in Servern und Workstations über Energiesparmodi dynamisch der gerade anfallenden Arbeit angepasst wird. Mit der AMD PowerNow! Technologie lässt sich der Energiebedarf (oder Stromverbrauch) der CPU im Idle-Mode um 75 Prozent senken. Dies reduziert den Kühlungs- und Lüftungsaufwand und hilft IT- und Workstation-Anwendern den gesamten Energieverbrauch zu minimieren.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025