Testplattform AMD64
Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung) ist zusätzlich der Messwerte-Tabelle zu entnehmen.
Abit AV8 Pro Testplattform: Powered by Thermalright

Grafikkarte & Festplatte: Powered by ATI & Western Digital

Grafikkarte & Festplatte: Powered by ATI & Western Digital
Testplattform
- Offener Regalaufbau
 - Elan Vital Greenerger 0 dB(A) 500W Netzteil
 - Abit AV8 Pro Northbridge-Kühlung passiv
 - AMD Athlon 64 3000+ (1.8 GHz) Winchester bei 1,4V ca. 67W WVL
 - Test: Athlon 64 @ 2520 MHz VCore 1,65V ca. 130 Watt WVL
 - Corsair Platinum XMS DDR 400MHz 256MB
 - ATI Radeon 8500
 - GPU Kühlung MRC U-Silent
 - WD Raptor S-ATA 740 – 74GB 10.00Upm
 - Windows XP Prof.
 - QDrive Kit U-Silent 3,5″ Festplatten Kit >0,2 Sone
 - Samsung CD-RW
 - PCC Fan Controller 5-12V mit Anlaufsteuerung
 - Wärmeleitpaste Thermalright NoName
 - Standort immer gleich
 - Stromspartechnik “Cool’n’Quiet“ ausgeschaltet
 - Testläufe nach mindestens 4 Stunden Arbeitsbetrieb
 - Last Tool Stability Test 5.2 – mindestens 15 Min.
 - Abit µGURU EQ Windows Monitoring
 


Neueste Kommentare
4. November 2025
4. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025