Monatsarchiv: November 2005

Xbox 360 zerkratzt DVDs

Beschädigte DVDs und erste Spiele-Downloads im Internet

Der Verkaufsstart der Xbox 360 scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Nachdem teils massive Probleme mit der neuen Spielekonsole in Form von Abstürzen und Bluescreens aufgetreten sind, kursiert nun eine neue,...

2.1 und 5.1 Boxen von Creative

Creative stellt Inspire T3030 und Inspire T6060 vor

Creative hat heute zwei aktive Lautsprechersysteme im neuen Design vorgestellt: Inspire T3030 und Inspire T6060. Ersteres ist ein 2.1 System, dessen Zwei-Wege-Satelliten jeweils 6 Watt Sinus leisten – der Subwoofer im Holzgehäuse...

Athlon 64 3000+ läuft aus

Athlon 64 3000+ läuft aus

Neue Revision des Venice Kerns nur noch für Athlon 64 3200+ und 3500+

Aktuell werden Athlon 64 3000+, 3200+ und 3500+ Prozessoren mit dem in 90nm Technik gefertigten ‚Venice‘ CPU-Kern im sogenannten “E3“ und “E6 Stepping“ angeboten. Diese sollen nun in Kürze auslaufen und durch...

ARCTIC FAN 8, 9 and 12

Pfäffikon/ Switzerland, 28.11.2005 – The Swiss fan manufacturer ARCTIC COOLING launches a new Arctic Fan series. The fan blades were optimized to achieve larger airflow and higher static pressure. Vibrations generated by...

Controller-Verwerter

Controller der PS1, PS2, Xbox und GameCube am PC nutzbar

Der Controller für die Xbox 360 wird auch am PC funktionieren. Zudem machte vor kurzer Zeit die Nachricht über einen drahtlosen PS1-Controller die Runde, der sowohl an der PlayStation als auch am...

Display-Probleme bei Powerbooks

Display-Probleme bei Powerbooks

Bildfehler bei Apple Powerbooks mit 15-Zoll TFT

Manche 15″-Powerbooks scheinen laut Beschwerden in diversen US-Foren mit Display-Problemen zu kämpfen. Bei einer Auflösung von 1440×960 Pixeln sollen sich in manchen Situationen graue, waagerechte Streifen über den Bildschirm legen. Dem IT-Verlag...

PhysX verzögert?

PhysX verzögert?

Ein Produkt wartet auf seinen Markt

Die Physik-Beschleunigerkarten von AGEIA werden wohl erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Grund ist, dass erst noch Anwendungen für die Zusatzkarten erscheinen müssen. Die „PhysX“ genannte Technik soll Anwendungen unterstützen,...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Version von GlobeTrotter

In Zusammenarbeit mit Lacie hat MandrivaSoft die mobile Linux-Lösung GlobeTrotter auf den neuesten Stand gebracht. GlobeTrotter führt die Idee der Linux-LiveCD (z.B. Knoppix) weiter, indem es eine ganze externe Festplatte mit installierter...