Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe - Seite 2

Anzeige

Einführung

In gänzlich ungewohnter Optik präsentiert sich der Xilent Blade (frei übersetzt: leises Blatt) im Xilence-typischen schwarz- roten Lüfter-Look. Die Formgebung des Hybridkühlers erinnert stark an die Propeller-betriebenen Boote, welche z.B. in den Everglades Verwendung finden. Ob diese Bauart nun rein zufällig oder bewusst an dieses Fortbewegungsmittel angelehnt ist, bleibt offen. Die Idee an sich, dass eigentliche Kühl-Blade entfernt von den Kühllamellen zu verlagern, bietet interessante Möglichkeiten bzgl. der Kompatibilität z.B. von Grafikkarten- und auch Northbridge Nachrüst-Kühlaufbauten.

Hybrid-Kühler mit Quad-Heatpipe, externer Kühllamellen-Aufbau



Layout mit abgeschraubtem Lüfter bzw. Haube

Teils beengte Platzverhältnisse – je nach Aufbau der jeweiligen High-End Kühler – verhindern im ein oder anderen Fall die Verwendung von größeren Nachrüstkühlern z.B. auf Grafikkarten. Xilence bietet hierzu eine etwas andere Kühler-Lösung hinsichtlich möglicher Inkompatibilitäten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert