Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe - Seite 3

Anzeige

Verarbeitung

An der Verarbeitung des Hybridkühlers konnten keine Mankos festgestellt werden. Diese ist sauber und als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen.

4x6mm Quad-Heatpipe im Lamellenverbund



Relativ eng liegende Lamellenabstände

Leichte Bearbeitungsspuren an den 6mm starken, relativ langen Heatpipes sind auch beim Xilent Blade Modell als fabrikationsbedingt festzuhalten. Der verlagerte Lammellenverbund aus Aluminium zeugt ebenso von bester Fertigungsqualität wie auch die Heatpipes samt massiven Kühl-Blade mit den Schraubaufnahmen für den Lüfteraufbau.

Poliertes Kupfermaterial, Schraubaufnahmen für die Lufthaube



Kühl-Blade für Intel-P4/LGA-775/AMD64 Multifunktionshalterung

Die 6mm Heatpipes münden in den extern verlagerten Aluminium-Lamellenverbund. Die relativ dünnen Lamellen sind von ordentlicher Qualität. Der eng angeordnete Lamellenverbund umspannt die Quad-Heatpipes. Die Kühlfläche des Kühl-Blade ist matt poliert und sehr plan bearbeitet. Die Oberfläche zeigt leichte Bearbeitungsspuren und verhindert in Verbindung mit Wärmeleitmitteln sogenannte Luftpolsterbildungen.

Sehr plan bearbeitetes Kühl-Blade



Verarbeitung allgemein ohne Fehl und Tadel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert