Cooltek 600W Real Plug Power Netzteil - Seite 2

Anzeige

Ausstattung

Das Cooltek Netzteil mit EBM Papst 120mm Lüfter verfügt nunmehr als derzeitiges Alleinstellungsmerkmal über vier +12-Volt-Leitungen und angegebenen 600W Gesamtleistung. Alternativ ist eine 500W-Version verfügbar, welche jedoch wie die meisten aktuellen ATX 2.2 Netzteile lediglich zwei +12V-Leitungen aufweist. Alle Cooltek ATX 2.2 Netzteile der aktuellen Generation sind mit einem Kabelmanagement (Real Plug) ausgestattet. Besonderheit: der Hauptanschlussstrang ist entgegen den Modellen der Mitbewerber ebenfalls komplett abnehmbar und flexibler zu verlegen als integrierte Leitungsstränge. Ventiliert werden diese nunmehr von einem ohne Tacho Signalkabel ausgestatteten, entkoppelten 120mm EBM Papst 4412 FGML Lüfter mit max. 2W Leistungsaufnahme . Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine „Made in Hungary“ Version. Das macht das Netzteil weiterhin etwas teurer als mit einfacheren Billiglüftern bestückt, das Ohr erfreut sich aber wiederum an einem Ultra-Silent Betriebsgeräusch. Das Lüftergitter ist entgegen anderen Kandidaten nicht außen am Chassis angebracht, sondern wiederum intern entkoppelt befestigt. Die Abmaße sind identisch wie beim Vorgänger und ausgesprochen kompakt ausgefallen, bei einer Masse von lediglich ca. 1,8kg.

Neu! Cooltek Kabelmanagement des ATX 2.2 Netzteil



Im Gegensatz zu Mitbewerbern abnehmbarer ATX Anschlussstrang

Zur Temperaturkontrolle ist auch beim Cooltek Netzteil eine entsprechende Thermo-Lüftersteuerung mit dem Lüfter kombiniert. Der Lüfter ist wiederum bewusst verlötet und nicht gesteckt. Ganz klare Ansage wie gehabt – hier gehört der Papst und nichts anderes hinein. Unter 50% (360W) Last bleibt das Lüftergeräusch unbeeinflusst. Erst darüber wird die Drehzahl zur Kühlung der Bauteile etwas angehoben und kann sodann nicht mehr als Ultra-Silent, wohl aber als Silent gelten. Allerdings wiederum ein Bereich, den kaum ein Anwender unter realen Bedingungen erreichen wird, auch nicht im Hardcore Highend Grafikkarten SLI-Betrieb.

Aktuell 2W Papst 4412 FGML inside



Allerdings weiterhin Geräuschmaßstab in der ATX 2.2 Netzteilklasse

Entgegen der Erstserie der ATX 1.3 Generation hat ein etwas stärkerer EBM Papst Lüfter beim aktuellen 600W Probanden Einzug gehalten. Im Ursprung war ein 4412 FGL mit 1,25W verbaut, entgegen aktuell einem 4412 FGML 2W. Erstaunlicherweise ist der Geräuschunterschied kaum merklich zu Gunsten der alten Cooltek Netzteilserie ausgefallen. Letztendlich bleibt es aber auch aktuell bei der derzeit besten Geräuschkulisse im Verhältnis zu den bereits getesteten, anderen Real-Silent Kandidaten der ATX 2.2 Generation. Damit legen Cooltek und EBM Papst erneut die Messlatte im Geräuschverhalten vor.

Kaum merklich leiser – Papst 4412 FGL 1,25W…



… als die aktuell verbaute EBM Papst 4412 FGML 2,0W Version

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert