
Anfang Februar war ein Grafiktreiber von nVidia aufgetaucht, der erstmals zwei bis dato unbekannte neue mobile Grafikchips unterstützte: GeForce Go 7900 GS und GTX. Jetzt hat Toshiba trotz der immer noch fehlenden Ankündigung von nVidia mit dem Satellite P105-S921 ein neues Notebook offiziell eingeführt, das mit einem dieser Grafikchips ausgestattet ist.
Das Toshiba Satellite P105-S921 ist neben dem nVidia GeForce 7900 GS Grafikchip mit 256MB Speicher u.a. ausgestattet mit einem Intel Core Duo T2400 Prozessor (1,83 GHz, 2MB L2-Cache), 1024 MB DDR2-667 Hauptspeicher, 160 GB Festplatte, Double-Layer DVD-Brenner, 802.11a/b/g Wireless-LAN und einem 17-Zoll TruBrite Widescreen-Display mit einer Bildschirmauflösung von 1440×900 Pixel. Das Gewicht des vor allem für Spieler und Multimedia-Enthusiasten gedachten Notebooks liegt abhängig von der Ausstattung bei mindestens 3,2 kg.
Das Toshiba Satellite P105-S921 ist in Nordamerika ab sofort erhältlich und kostet dort rund 2000 US-Dollar.
Der GeForce 7900 GS Grafikchip basiert auf der in 90nm Technik gefertigten GeForce 7900 Serie und ist mit 20 Pipelines, 7 Vertex Shader Einheiten und 256bit Speicherschnittstelle ausgestattet. Der Chiptakt liegt bei 375 MHz, als Speichertakt sind 500 MHz vorgesehen. Damit dürfte die GeForce 7900 GS Notebook-Grafik auf dem Leistungsniveau einer GeForce 7800 GT Grafikkarte liegen, die die gleichen Spezifikationen und ganz ähnliche Taktraten (400/500 MHz) aufweist.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025