Fazit
Die Scythe Quiet Box hinterließ im Grundsatz im Vergleich zum Erstlingswerk, der Silent Box, einen wesentlich besseren Eindruck. Nachteil bleibt weiterhin die Verwendbarkeit ausnahmslos im 5¼“ Schacht und die verstärkt auftretenden Zugriffsgeräusch der HDD. Zudem ist es eine reine Single-HDD-Lösung und steht im Widerspruch zu dem mittlerweile gerne genutzten RAID-Betrieb. Allerdings bietet die Quiet Box gegenüber dem Erstlingswerk eine noch bessere, sehr gute Ausgangsbasis zur weiteren Geräuschoptimierung, mit einer Verarbeitung in ansprechender Industriequalität. Voraussetzung hierfür ist allerdings der Hartware-spezifische Aufbau der Quiet Box. Sehr gut ist die Verbindungslösung mittels Adapterkabeln, so dass unnötiger Aufwand im Falle des Ausbaus in ein anderes System entfällt. So wäre auch der Einsatz als mobiles Drive möglich und die HDD ist gut geschützt verpackt. Zwar kein Leichtgewicht, aber sicherlich – wie im Test – im offenen Aufbau eine sehr gute Lösung.
Dazu gesellt sich mit rund 40 Euro ein Preis, der marktgerecht ist und das animiert zum Zugreifen. Momentan ist dies eine der besten Lösungen, wenn auch noch verbesserungsfähig. Insbesondere der relativ günstige Preis gegenüber anderen Lösungen, die Ausstattung, die Verarbeitung und der Zubehörumfang verhelfen der Scythe Quiet Box aktuell zur Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp.

Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025