Silverstone NT06 Heatpipe 120mm Kühler - Seite 2

Anzeige

Einführung

SilverStone offeriert schon seit geraumer Zeit einige interessante Kühllösungsansätze, ohne jedoch aus den aktuellen Angeboten sonderlich hervorzustechen. Hat sich SilverStone im Gehäusemarkt bereits mit ausgezeichneten Produkten bestens etabliert, blieb dies im Kühlerbereich und bei den Silent-Netzteilen bislang versagt. Gespannt wurde die NT06 Kühlcombo beäugt, im Glauben, das könnte der Durchbruch im High-End Kühlerbereich sein. Erste Ernüchterung verursachten allerdings die Leistungsdaten des Lüfters. Satte 8,2W erreichen Turbinenniveau der legendären Delta Lüfterserien, welche im Bundle eigentlich besser für die Standby-Phasen zur Ladeluftkühlerventilation von Turbo-aufgeladen Fahrzeugen passen würden. Ggf. wäre damit aber im Low-Betrieb ein Silent-Betriebsgeräusch machbar, wie es bei den 120er Deltas bereits im Test möglich war.

8mm Triple-Heatpipe in Hybrid-Lamellenbauweise



Koloss im 120er Lüfter-Layout mit 570g Kampfmasse

Ausgezeichnet versteht es SilverStone allerdings, bereits die Verpackung auszuschmücken. Hier wirkt die dezent, edle Optik sehr ansprechend und könnte inliegend wirklich Gutes verheißen. Das allein genügt allerdings sicherlich nicht, wenn die Leistungsdaten und das Betriebsgeräusch nicht dem vordergründig betrachteten Erscheinungsbild entsprechen würden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert