Fazit
Einige kritische Stimmen hatten Verax schon in der Versenkung gewähnt. Weit gefehlt, mit dem Verax Square haben sich die südwestdeutschen Mannen bereits in der absoluten Luftkühlerweltspitze eingereiht und das in einem für Verax eher ungewöhnlichen Marktsegment. Der Quattro verfolgt die ursprüngliche Linie der Verax dB Cair thermogeregelten Lüfter, in Verbindung mit moderner Heatpipe Technologie. Mit dem Helado PWM/T 2-in-1 kombiniert Verax bekannte Technologien, setzt diese gekonnt in Szene und ist damit der einzige Anbieter am Weltmarkt, welcher somit alle Anwendungsbereiche eindrucksvoll komplett abdecken kann.
Der Helado 2-in-1 besticht durch ausgezeichnete Verarbeitung und Materialqualität. Gepaart ist dies mit einem exzellenten, speziell angepassten XFan, welcher ein wahrer Hörgenuss ist und nach subjektivem Ermessen momentan seinesgleichen sucht. Freunde der automatischen Kühlleistungs- und Betriebsgeräuschanpassung werden in Verbindung mit PWM- und Temperatursteuerung momentan nichts Vergleichbares am Markt finden und das zu einem sehr fairen Preis. Hinzu gesellt sich eine für 92mm Lüfter Kühlcombos gute Kühlleistung, die selbst extremen Übertaktungen der CPU problemlos gewachsen ist, ganz zu schweigen von auf Default betriebenen Systemen. Die Montage ist zudem übergreifend als easy-install-like zu bezeichnen und die Kompatibilität gibt keinen wirklichen Anlass zur Kritik. Vielleicht hätte ein 120mm Layout das Zeug, die absolute Spitze zu erklimmen und damit einen Top Product Award zu ernten. So bleibt dem Verax Helado PWM/T 2-in-1 auf Grund aller wesentlichen Merkmale jedoch ein Redaktionstipp genauso wenig verwehrt wie die Montage auch auf den alten AMD K7 CPUs.
Derzeit einmalig: PWM- und Thermo-Steuerung
Kombiniert mit exzellentem Ultra-Silent Lüfter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025