PCMark05 und 3DMark06
PCMark05
Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks.
PCMark05
Athlon 64 3800+ AM2, 2 GB DDR2-800 SDRAM, Geforce 7800 GT
|
CPU
|
|
|
Memory
|
|
|
Graphics
|
|
|
HDD
|
|
|
CPU- und Speicherwerte ordnen sich erwartungsgemäß zwischen denen des Sockel-939 Spitzenreiters und des Athlon 64 X2 5000+ ein. Bei der Grafik scheint der nForce 590 SLI Chip ein wenig besser zu sein und der HDD-Wert profitiert vom Umstieg auf eine SATA2-Festplatte.
3DMark06
Der beliebte Benchmark aus dem Hause Futuremark misst im Wesentlichen die Grafikperformance des Systems. Gebencht wurde in 1024*768 ohne Anti-Aliasing). Auch der neue 3DMark enthält bereits Optimierungen für Dual-Core CPUs.
3DMark06
Athlon 64 3800+ AM2, 2 GB DDR2-800 SDRAM, Geforce 7800 GT
|
Shader Model 2
|
|
|
Shader Model 3
|
|
|
CPU
|
|
|
Auch hier keine Überraschungen, die Grafikleistung ändert sich wenig durch die neue Plattform, der CPU-Wert liegt wie zu erwarten war über dem des bisher für Mainboard-Tests verwendeten Athlon 64 3500+.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025