Dass Windows Vista in gleich vier verschiedenen Varianten erhältlich sein wird, hatte Microsoft bereits vor einiger Zeit verkündet. Jetzt wurde zusätzlich erklärt, von welcher Windows-Version der Anwender direkt ein Upgrade auf das neue Betriebssystem vornehmen kann und wann eine komplette Neuinstallation erforderlich sein wird.
Von den sieben Windows Vista Versionen kann man die eingeschränkte „Starter Edition“, die für Märkte der dritten Welt gedacht ist, sowie die für den Firmeneinsatz gedachten und auch als Server einsetzbaren „Small Business Edition“ und die „Enterprise Edition“ vernachlässigen. Damit bleiben für den typischen Nutzer noch vier Vista Varianten: „Home Basic“, „Home Premium“, „Business“ und „Ultimate“.
Vista Home Basic ist der Nachfolger von Windows XP Home und Vista Home Premium enthält darüberhinaus noch Media Center Funktionen. Vista Business entspricht dem heutigen Windows XP Professionell und Ultimate vereinigt alle Features der genannten Editionen.
Wie gewohnt wird es von jeder Windows Vista Version eine Voll- und eine billigere Update-Version geben. Letztere ist gedacht für Besitzer älterer Windows Vollversionen. Die Update-Version von Windows Vista ist allerdings nur für Windows 2000 und XP geeignet. Anwender von älteren Betriebssystemen wie Windows 95, 98, ME oder NT können nicht „upgraden“ und benötigen eine teurere Vista Vollversion.
Wer sich für eine Update-Version von Windows Vista „qualifiziert“ hat, kommt aber möglicherweise trotzdem nicht um eine Neuinstallation des ganzen Systems herum. Nur bei bestimmten Windows XP Versionen kann der Nutzer einfach die Vista DVD einlegen und das neue Betriebbsystem über das alte drüber installieren.
Nur Anwender von Windows XP Home können alle vier genannten Windows Vista Editionen über ihr Betriebsystem installieren und ersparen sich damit die Neuinstallation aller benötigten Anwendungen. User von Windows XP Professionell dagegen können dies nur bei Vista Business und Ultimate machen. Bei Windows 2000 und XP Professional x64 ist eine komplette Neuinstallation beim Update auf Vista unumgänglich.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Betriebssystemkombinationen und wann eine Neuinstallation erforderlich ist.
Windows Vista Editionen | ||||
Home Basic |
Home Premium |
Business | Ultimate | |
Windows XP Professionell | Neu | Neu | Update | Update |
Windows XP Home | Update | Update | Update | Update |
Windows XP Media Center | Neu | Update | Neu | Update |
Windows XP Tablet PC | Neu | Neu | Update | Update |
Windows XP Prof. x64 | Neu | Neu | Neu | Neu |
Windows 2000 | Neu | Neu | Neu | Neu |
Neu = Neuinstallation erforderlich Update = Update des Betriebssystems möglich ohne Neusinstallation |
Abgesehen von der Möglichkeit zum eventuell möglichen Update des bisherigen Betriebssystem sei dahingestellt, ob nicht eine komplette Neuinstallation von Windows Vista die bessere, sauberere Lösung für einen reibungslosen Betrieb ist, auch wenn dann ein umfangreiches Backup wichtiger Daten und das erneute Aufspielen aller benötigten Anwendungen notwendig ist.
Quelle: Ars Technica
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025