(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 11. Oktober 2006 – Futuremark Corporation, der weltweit führende Anbieter von Software und Services für die Analyse der Systemperformance von PCs und Handheld-Geräten, und AGEIA™ Technologies, Inc., Pionier bei hardwarebeschleunigter Physik für Spiele, gaben bekannt, dass die im kalifornischen Mountain View ansässige Firma AGEIA sich am 3DMark Benchmark Development Program beteiligt.
Futuremark hat das 3DMark Benchmark Development Program (BDP) ins Leben gerufen, um Partnerschaften mit führenden Stakeholdern der PC- und Spiele-Industrie aufzubauen, die alle ein Interesse an der Entwicklung von neutraler Benchmark-Software haben, mit der sich die Performance von Technologie und Hardware der nächsten Generation präzise messen lässt. Futuremark bietet allen BDP-Mitgliedern Spezifikationen und Vorproduktions-Versionen seiner Benchmarks und evaluiert im Gegenzug das Feedback, das von diesen Mitgliedern zurückkommt.
„Futuremark freut sich, AGEIA beim 3DMark BDP willkommen zu heißen. AGEIA bringt umfassendes Wissen und extensive Erfahrung bei der Hardware-Beschleunigung von Echtzeitphysik in das BDP ein. Die Fortschritte, die das Unternehmen auf dem Markt gemacht hat, stellen ein großes Potenzial für die PC-Gaming-Umgebung dar“, kommentierte Oliver Baltuch, VP of Sales and Marketing, North America, von Futuremark. „AGEIA engagiert sich mit Nachdruck für die Entwicklung von fairen und objektiven Benchmarks im Wissen, dass die Verbraucher so von Hardware und Software mit höherer Performance und von einer intensiveren Spieleerfahrung profitieren werden.“
AGEIA entwickelt Hardwarelösungen, die prozessorintensive, anspruchsvolle Physikberechnungen beschleunigen und dynamische Interaktionen in extrem komplexen, packenden 3D-Spielen ermöglichen. Das Flaggschiff-Produkt des Unternehmens, der AGEIA PhysX Prozessor, ist der erste dedizierte Hardwarebeschleuniger der Welt für anspruchsvolle Physikberechnungen. AGEIA hat derzeit mehr als 60 Content-Partner, die die Unterstützung für Physik-Hardwarebeschleunigung in den Spieleplattformen der nächsten Generation planen.
„Der Einsatz von Hardware zur Beschleunigung rechenintensiver, anspruchsvoller physikalischer Effekte ist unser Kerngeschäft. Die Erhöhung der Performance von spezialisierten Physikalgorithmen, die in der Regel riesige mathematische und logische Berechnungen mit massiven Anforderungen an die Memory-Bandbreiten beinhalten, ist wichtig für uns und unsere Partner“, erklärte Manju Hegde, CEO von AGEIA. „Wir bei AGEIA sind uns bewusst, dass uns die Beteiligung an der Spezifikation und Entwicklung des 3DMark von Futuremark dabei hilft, die leistungsfähigsten Physikbeschleunigungslösungen der PC-Industrie bereitzustellen.“
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025