Samsung präsentiert multifunktionalen Laser-Digitalkopierer mit Netzwerkanschluss und Direktdruck-Funktionen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 23.Oktober 2006 – Mit dem SCX-5530FN präsentiert Samsung, einer der weltweit führenden Elektronikkonzerne, wieder einen neuen multifunktionalen Laser-Digitalkopierer der Oberklasse mit automatischer Dokument-Zuführung und integrierter Duplex-Funktion. Konzipiert für den Einsatz in mittleren bis großen Arbeitsgruppen und Abteilungen ist das Gerät auf hohen Output bzw. Durchsatz sowie intuitive und flexible Handhabung ausgelegt. Der netzwerkfähige SCX-5530FN vereint auf Basis eines 28-Seiten-Druckwerks der 1.200-dpi-Klasse die vier wichtigsten Funktionen für den täglichen Office-Einsatz: Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen – zum Senden auch als PC-Fax aus dem gesamten Netzwerk. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, per USB-Anschluss direkt von einem USB-Speicher zu drucken, oder einen Scan direkt darauf abzuspeichern. Das Gerät ist ab sofort im Handel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung inklusive Urheberrechtsabgabe und Mehrwertsteuer von 749 Euro verfügbar. Im Preis inbegriffen ist ein voll gefüllter Standard-Toner für eine Reichweite von bis zu 4000 Seiten und die dreijährige Garantie mit Vor-Ort-Service.

Anzeige

Netzwerkdrucker
Basis des SCX-5530FN bildet das Druckwerk der 1.200-dpi-Klasse mit seiner Druck- und Kopiergeschwindigkeit von bis zu 28 DIN-A4-Seiten pro Minute; im Letter-Format sogar bis zu 30 Seiten pro Minute. Durch die besonders niedrige Aufwärmzeit liegt beim Drucken und Kopieren aus dem Stand-by-Modus das erste Blatt bereits in weniger als 9 Sekunden im Ausgabefach. Mit der standardmäßig integrierten PCL6- und PostScript3-Emulation kann aus nahezu jeder Umgebung gedruckt werden. Die integrierte Duplex-Einheit verarbeitet Drucke und Kopien mit einer sehr schnellen Geschwindigkeit von bis zu 19 Images pro Minute in A4 und bis zu 21 Images im Letter-Format. Bei Anschluss eines USB-Speichermediums an die USB-Buchse an der Gehäusevorderseite können Daten vom Speicher sofort und ohne den Umweg über einen Rechner ausgedruckt werden. Unterstützt werden die Formate PDF, JPEG, PRN, BMP und TIFF.

Digitalkopierer
Als digitaler Duplex-Kopierer mit einer Kopier-Auflösung von bis zu 600 x 600 dpi bei einer Geschwindigkeit von bis zu 28 A4- beziehungsweise 30 Letter-Format-Kopien pro Minute steht der SCX-5530FN den großen A4-Kopiermaschinen in nichts nach. Alle Funktionen sind bequem und intuitiv über das vielseitige Bedienfeld aufzurufen. Neben dem Kopierzoom von 25% bis 400%, Mehrfachkopien von einem bis 99 Exemplaren und Duplex-Kopien in Formaten 1:1 und 1:2 stehen weitere, hilfreiche Funktionen zur Verfügung: automatische Größenanpassung der Vorlage auf die ganze Seite, Poster-Kopie mit Vergrößerung auf bis zu neun Seiten, Klon-Kopie sowie die Wiedergabe von bis zu 16 Kopien auf einem Blatt. Als einziger Hersteller von Multifunktionsgeräten bietet Samsung darüber hinaus die Funktion „ID-Copy“: beide Seiten einer zweiseitigen Vorlage (beispielsweise Personalausweis) werden nacheinander gescannt, zwischengespeichert und dann auf einer Seite zusammen ausgegeben.

Laserfax
Das Normalpapier-Laserfaxgerät ist für hohen Durchsatz bestens gerüstet. Eine DIN-A4-Seite wird über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) in zirka 1,5 Sekunden eingelesen und mit dem 33,6-kbps-Modem in ungefähr 3 Sekunden verschickt. 6 MB Fax-Speicher bieten ausreichend Platz für die Speicherung von bis zu 480 A4-Seiten. Für die Wahl häufig benötigter Faxnummern und Rundsendungen stehen 30 Ziel- und 240 Kurzwahlnummern zur Verfügung. Der SCX-5530FN kann als PC-Fax aus dem gesamten Netzwerk heraus für das direkte Versenden von Faxen angewählt werden.

Farbscanner
Der CCD-Flachbettscanner arbeitet mit einer physikalischen Auflösung von 600 x 1200 dpi und interpoliert bis auf maximal 4.800 x 4.800 dpi. Die Farbtiefe beträgt 36 Bit intern und 24 Bit extern. Scans können mit der Funktion „Scan-to-Mail“ direkt vom SCX-5530FN als E-Mail verschickt werden. Als Netzwerk-Scaner ermöglicht das Gerät, Scans direkt auf angeschlossene Rechner im Netzwerk zu speichern. Durch den frontseitigen USB-Anschluss können Scans auch direkt auf ein USB-Speichermedium ohne den Umweg über einen Rechner abgespeichert werden. Unterstützt werden die Formate (PDF, JPEG, BMP und TIFF).

Technologie und unterstützte Betriebssysteme
Der SCX-5530FN ist mit 96 MByte Systemspeicher ausgestattet, der sich auf 64 MByte Onboard und 32 MByte DIMM verteilt. Lokal wird das Gerät über eine USB-2.0-Highspeed- sowie eine parallele Schnittstelle angeschlossen oder kann über die integrierte Ethernet-Schnittstelle nach Standard 10/100 BaseTX mit dem Netzwerk verbunden werden. Gesteuert werden die Geräte entweder über die Funktionstasten und das praktische LC-Display oder mit der mitgelieferten Software „SyncThru Web Admin“. An Betriebssystemen wird neben allen gängigen Windows-Versionen auch eine Vielzahl von Linux-Systemen sowie Mac OS 10.3 und 10.4 unterstützt.

Papiermanagement
Für das Papiermanagement stehen eine bis zu 250 Blatt fassende Kassette sowie der Multifunktionseinzug für bis zu 50 Blatt Papier zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt „Face Down“ in der Papierablage für bis zu 250 Blatt oder eine Seite „Face Up“ für einen geraden Papierweg. Die automatische Dokumentenzufuhr für Kopien, Scans und Faxe fasst bis zu 50 Vorlagen.

Erweiterungsmöglichkeiten
Der Papiervorrat lässt sich mit einer weiteren optionalen Papierkassette für bis zu 250 Blatt auf bis zu 550 Blatt ausbauen.
Der reichlich bemessene Systemspeicher von 96 MByte kann mit optionalen Speicher-Modulen schrittweise bis hin zu 320 MByte den jeweiligen Bedürfnissen individuell angepasst werden.

Clevere Tonersparfunktion
Wie bei Samsung üblich, kommt auch beim SCX-5530FN die patentierte Samsung-Tonersparfunktion zum Einsatz. Per Knopfdruck am Gerät lässt sich bis zu 40 Prozent Toner einsparen, ohne nennenswerte Einbußen bei der Druckqualität hinnehmen zu müssen. Samsung-Drucker setzen dabei nicht weniger Punkte pro Quadratzoll, sondern verwenden weniger Toner pro Punkt. Die Ausdrucke sind genauso präzise wie im Standardmodus – sie wirken lediglich ein wenig heller.

Einfachstes Handling und hoher Bedienkomfort
Besonderen Wert legte Samsung auch auf einen möglichst hohen Bedienkomfort: Der Drucker ist mit nur wenigen Mausklicks installiert, und die Ein-Komponenten-Tonerkartusche lässt sich ohne großen Aufwand einsetzen beziehungsweise wechseln. Der Samsung-Druckermonitor in der Windows-Statusleiste meldet sich auf Wunsch per Pop-up, wenn Probleme wie Papierstau, leerer Toner oder fehlendes Papier auftauchen. Ein Statusbalken zeigt den Füllstand des Toners auf einen Blick. Treiber- und Druckereinstellungen können per Knopfdruck aufgerufen und geändert werden. Zum Scannen von Texten gehört ebenfalls eine leistungsstarke OCR-Software zum Lieferumfang. Das Softwaremodul „SmarThru4“ dient dem Dokumentenhandling. Damit können gescannte Bilder bearbeitet, in verschiedenen Formaten gespeichert und verwaltet werden ebenso wie einzelne Kopier- und Druckformate mit nur einem Klick festgelegt werden können.
Einfache Installation, hohe Kompatibilität und flexible Administrierbarkeit sind für IT-Systemverwalter in Unternehmen wichtige Kriterien. Das im Lieferumfang enthaltene Programm „SyncThru Web Admin Service“ von Samsung erfüllt alle diese Anforderungen und bietet dem Administrator die Möglichkeit, per Browser Netzwerkeinstellungen zu ändern, Probleme wie Papierstau oder leeren Toner zu erkennen, Firmware-Upgrades durchzuführen und Netzwerkdruckerstatistiken zentral einzusehen.