Enermax Aurora Keyboard - Seite 2

Anzeige

Design und Ausstattung

Schon vor dem Auspacken der Tastatur fällt das für ein Keyboard enorm hohe Gewicht auf. Hier bestätigt sich, dass die Tastatur bis auf die Tasten durchgängig aus Aluminium gefertigt wurde. Mit in der Packung befindet sich noch ein Reinigungstuch mit Enermax-Schriftzug, welches bei diesem Material auch zwangsläufig immer wieder zum Einsatz kommen muss, um unschöne Fingerabdrücke zu eliminieren. Die Aurora Tastatur ist in Silber und Schwarz erhältlich, uns lag die schwarze Variante zum Test vor. Das zeitlose Design ist sehr ansprechend, die tiefschwarze Alu-Tastatur wird optisch nur durch einen am oberen Rand durchgehenden Silberstreifen aufgepeppt. In diesen integriert sind auf der rechten Seite die drei LEDs. Diese leuchten in einem sehr dezenten Blau und stören somit nicht unangenehm bei schwachen Lichtverhältnissen. Oben links befindet sich noch der ebenfalls silberne Enermax-Schriftzug.

Die Extras der Tastatur sind etwas versteckt gehalten, um das Design nicht zu stören: An der Rückseite ganz rechts befinden sich zwei USB-Anschlüsse, somit kann man bequem mit einem Griff z.B. einen USB-Stick einstöpseln, ohne sich erst zum PC herunterbeugen zu müssen. Unglücklicherweise handelt es sich hier aber nur um einen USB 1.1 Hub, womit sich die Anschlüsse primär für Geräte wie Joypads eignen, welche keine USB 2.0-Geschwindigkeit benötigen. An den Hub angeschlossene Speichersticks brechen in der Schreib- und Lesegeschwindigkeit spürbar ein.


Der USB-Hub ist gut erreichbar, bietet aber nur 1.1-Geschwindigkeit

Das zweite Zusatzfeature besteht in zwei Audio-Anschlüssen (Mikrofon und Kopfhörer), welche direkt in die linke Seite der Tastatur integriert sind. Sinnvollerweise werden diese Leitungen durch das Anschlusskabel des Keyboards geführt, so dass auch bei Nichtnutzung der Anschlüsse keine überflüssigen Kabel auf dem Schreibtisch liegen. Besagtes Anschlusskabel ist somit etwas dicker als gewöhnlich und splittet sich am Ende in einen USB- und zwei Audio-Anschlüsse auf. Die Audio-Stecker hätten etwas solider verarbeitet sein können, tun aber ihren Dienst. Enorm praktisch ist die Aurora Tastatur somit für Anwender, die oft mit einem Kopfhörer oder einem Headset arbeiten. Die Kabel haben auch genug Spiel, um noch angeschlossen werden zu können, falls USB- und Soundbuchsen am PC weit auseinander liegen.


Klasse für Spieler und zum Telefonieren: Audio-Buchsen an der Seite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert