Radeon X1650 XT von PowerColor - Seite 8

Anzeige

Quake 4

Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad.



Quake 4 Screenshots aus dem ‚demo4‘ Timedemo

Quake 4 wurde mit der Vollversion sowie einem eigenen Timedemo getestet – wie im Benchmarking-Report beschrieben.

Quake 4

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 7900 GT
GeForce 7600 GT
GeForce 7900 GS
Radeon X1900 GT
Radeon X1800 XL
Radeon X1900 XT 256
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
130.1
127.9
127.9
126.8
126.1
125.9
119.7
110.1
106.4
99.2
85.3
68.3
52.1
1280×1024
GeForce 7900 GT
Radeon X1900 XT 256
GeForce 7900 GS
Radeon X1900 GT
Radeon X1800 XL
GeForce 7600 GT
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
126.2
118.8
111.4
110.7
105.4
101.4
87.4
76.2
74.9
67.3
56.3
43.8
33.3
1600×1200
GeForce 7900 GT
Radeon X1900 XT 256
GeForce 7900 GS
Radeon X1900 GT
Radeon X1800 XL
GeForce 7600 GT
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
108.8
101.1
96.2
87.0
81.7
75.3
67.3
56.1
55.4
48.8
40.8
32.2
24.4

Quake 4 – FSAA 4x / AF 8x

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 7900 GT
GeForce 7900 GS
Radeon X1900 XT 256
Radeon X1900 GT
GeForce 7600 GT
Radeon X1800 XL
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
122.5
113.2
112.8
92.2
92.0
91.6
78.1
73.4
67.0
56.6
49.4
43.1
29.4
1280×1024
GeForce 7900 GT
Radeon X1900 XT 256
GeForce 7900 GS
Radeon X1800 XL
Radeon X1900 GT
GeForce 7600 GT
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
95.1
82.2
79.9
63.5
63.3
60.6
51.5
48.4
43.7
35.6
31.5
28.3
19.5
1600×1200
GeForce 7900 GT
Radeon X1900 XT 256
GeForce 7900 GS
Radeon X1900 GT
Radeon X1800 XL
GeForce 7600 GT
Radeon X1800 GTO
GeForce 6800 GS
Radeon X1650 XT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon X1600 XT
Radeon X1600 Pro
71.2
65.5
60.8
49.5
48.9
44.5
40.3
35.3
33.2
25.4
22.4
18.9
13.6

In Quake4 sind nVidia-Grafikkarten aufgrund der besseren OpenGL-Leistung traditionell schneller als die Modelle von ATI und das setzt sich mit der Radeon X1650 XT fort. Hier kann sich unser Testmodell zwar noch vor der GeForce 7600 GS halten, aber GeForce 7600 GT und Radeon X1800 GTO sind einigermaßen deutlich schneller.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert