AMD 65nm CPUs ab 5. Dezember

Prozessoren in feinerer Fertigung angeblich in zwei Wochen erhältlich

Nach einem Bericht aus Asien wird AMD seine bislang in 90 Nanometer Technik produzierten Prozessoren ab dem 5. Dezember auf die 65nm Fertigungstechnik umstellen. Dann sollen die ersten CPUs dieser Art endlich erhältlich sein. Dazu gehören dann wie berichtet auch wieder die zuvor eingestellten Athlon 64 X2 4000+, 4400+ und 4800+.

Anzeige

Die Athlon 64 X2 4000+, 4400+ und 4800+ Dual-Core Prozessoren in der 90nm-Variante verfügen über 1 MByte Level-2 Cache pro Kern, der relativ teuer herzustellen ist. 2×1 MByte L2-Cache besitzen derzeit nur noch Athlon 64 FX und Athlon 64 X2 ab 5200+. Die neuen, in 65nm gefertigten Athlon 64 X2 4000+, 4400+ und 4800+ haben mit zweimal 512 KByte L2-Cache weniger Pufferspeicher, sind aber mit 2.1, 2.3 und 2.5 GHz jeweils 100 MHz höher getaktet als die 90nm-Versionen. Das wird möglich, weil die Athlon 64 X2 65nm Kerne mit dem Codenamen Brisbane über einen neuen Multiplikator verfügen, der auch halbe Schritte (0,5x) ermöglicht. Bislang besitzen die Athlon 64 (X2) mit dem 90nm Windsor Kern nur ganzzahlige Multiplikatoren, so dass, weil der 200 MHz HyperTransport Bus die Basis bildet, nur 200-MHz-Schritte bei der Taktfrequenz möglich sind.
Durch die feinere Fertigung besitzen die neuen Athlon 64 X2 4000+, 4400+ und 4800+ auch nur noch eine typische Leistungsaufnahme von 65 Watt. Bisher gibt es diese Prozessoren mit 65W, 89W und sogar 110W (Sockel-939) „Thermal Design Power“ (TDP).
Außerdem soll in Kürze wohl auch der Athlon 64 X2 5000+ in 65nm erhältlich sein. Dieser besitzt bis auf den Stromverbrauch die gleichen Spezifikationen wie bisher (2.6 GHz, 2x 512 KByte L2-Cache). Die TDP soll aber nicht mehr 89W, sondern 76W betragen.

Nach Angaben von Nick Kepler, Leiter von AMDs Halbleiterfertigung, soll der Umstieg auf 65nm bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein. 90nm Prozessoren werden demnach bald verschwinden. Konkurrent Intel verkauft bereits seit Anfang dieses Jahres 65nm CPUs. Allerdings wird 65nm laut AMD nur ein Zwischenschritt, denn nach ihren Plänen sollen schon 2008 erste in 45nm Technik gefertigte CPUs erhältlich sein.

Quelle: HKEPC

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert