Testergebnisse
Messwerte
Netzteil | Spannungen | |||||
Load 12V-1 |
Load 12V-2 |
Load 12V-3 |
Load 12V-4 |
Load 5V |
Load 3,3V |
|
Spire RockeTeer IV 600W |
11,91
|
12,00
|
5,30
|
3,40
|
||
BeQuiet Straight Power 550W |
12,31
|
12,45
|
12,35
|
12,41
|
5,15
|
3,41
|
Thermaltake Toughpower 750W |
12,07
|
12,06
|
12,08
|
12,07
|
5,17
|
3,28
|
NesteQ 520W (NA 5201) |
11,98
|
11,97
|
5,19
|
3,37
|
||
Cooltek Real Plug Power 600W |
12,61
|
12,55
|
12,50
|
12,56
|
4,99
|
3,36
|
Seasonic S12-500 (SS-500HT) |
12,32
|
12,37
|
5,13
|
3,42
|
||
Be Quiet Dark Power Pro 600W |
12,31
|
12,15
|
5,22
|
3,41
|
||
Etasis EFN-560 Silence Power |
12,04
|
12,02
|
5,14
|
3,33
|
||
Be Quiet Dark Power 470W |
11,96
|
11,98
|
4,99
|
3,31
|
||
Hiper Type-R Modular 580W |
11,98
|
11,99
|
5,07
|
3,33
|
||
NorthQ 4775-400 |
11,96
|
11,98
|
5,10
|
3,34
|
||
Cooltek 500W |
12,16
|
12,16
|
5,04
|
3,33
|
||
ElanVital Greenerger 500W |
11,89
|
11,88
|
5,04
|
3,35
|
||
TSP 350W P5 8RX Single-Fan |
11,67
|
5,13
|
3,31
|
|||
TSP 350W Triple-Fan |
11,73
|
5,13
|
3,31
|
|||
TSP 350W Dual-Fan |
11,67
|
5,14
|
3,30
|
|||
BeQuiet 400W Blackline Dual-Fan |
11,67
|
5,11
|
3,30
|
|||
BeQuiet Colorline 400W Dual-Fan |
11,67
|
5,15
|
3,30
|
|||
Tagan 480W Dual-Fan |
11,67
|
5,00
|
3,26
|
|||
TSP 420W Triple-Fan |
11,73
|
5,05
|
3,31
|
Weitere Vergleichsmesswerte von zuvor getesteten Netzteilen sind dem Review des ElanVital Greenerger Netzteils zu entnehmen.
Das bislang beste Ultra-Silent Netzteil im Test ist das Cooltek 500W mit 120mm Papst Lüfter.
Nachmessungen der einzelnen Spannungen z.B. am 12V ATX Power Connector mittels Multimeter ergaben bei den Idle Werten und unter Last durchschnittlich +1,2-1,5% höhere Werte gegenüber der auslesenden Messsoftware auf der MSI Testplattform. Insofern kann die Auslesung seitens der Messsoftware nach unseren Messungen und im Rahmen der geringen Toleranzen als recht genau eingestuft werden. Je nach verwendetem Mainboard sind höhere Toleranzwerte grundsätzlich nicht auszuschließen.
Cooltek 600W Netzteil:
Der guten Form halber ist festzuhalten, dass unter den neuen realen Testbedingungen auch das 600W Cooltek Netzteil (Papst 2W 120mm Lüfter) bei entsprechender Last merklich lauter wird. Allerdings bleibt das Cooltek Netzteil auch in der Leistungsklasse ab 600W weiterhin mit Abstand der Maßstab bei der Geräuschkulisse, an der sich die anderen Kandidaten auch zukünftig messen lassen müssen. Es ist weiterhin davon auszugehen, dass das Gros der Netzteile ab der 600W Klasse, keine Silent oder Ultra-Silent Geräuschkulissen mehr bereitstellen können. Grund hierfür dürften die höheren, abgeforderten Leistungen an die Netzteile sein. So scheinen die Hersteller aktuell auf Nummer sicher zu gehen und zu Gunsten der Kühlleistung und einer möglichen Überhitzung der Netzteil spezifischen Bauteile, die Lüfterleistung deutlich höher abzustimmen, als es bisher nötig war.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025