Layout und BIOS
Layout
Die teilweise schwache Leistung des VIA-Chipsatzes hat immerhin eine stark verringerte Verlustleistung zur Folge: Auf der Northbridge sitzt ein kleiner Alu-Kühler, die Southbridge kommt gar komplett ohne Kühlung aus. Beim Layout gibt es keine ernsthaften Mängel, nur einige Formfaktor-bedingte Kleinigkeiten: So muss gff. zum Wechseln der Speichermodule die Grafikkarte ausgebaut werden und ein großer VGA-Kühler blockiert den einzigen weiteren PCI Express Slot. Zudem sitzt der vierpolige Stromanschluss ein wenig weit innen.
BIOS (Version MB20BS)
Das BIOS wirkt recht ordentlich strukturiert und bietet die wichtigsten Optionen. Speziell in Sachen integrierter Grafik lässt sich hier Einiges einstellen. In Sachen Overclocking ist das Biostar leider etwas schwach auf der Brust, kein Vergleich zu den bisherigen Mainboards im Testfeld.
Overclocking-Features des Biostar P4M890-M7 PCI-E | |
FSB | 266 – 400 MHz |
CPU Multi | – |
PCI Express Takt | 100 – 150 MHz |
VCore | +0,012 – +0,787V |
RAM Spannung | +0,07 – +0,20V (3 Stufen) |
Sonstiges | – |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025