Acer präsentiert Notebooks im exklusiven Ferrari-Design

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 15. Mai 2007 – Acer, offizieller Sponsor des Rennstalls Ferrari und führender Notebook-Hersteller in der EMEA-Region präsentiert das Ferrari 1000 und Ferrari 5000, Notebook-Serien, die mit der Zielsetzung entwickelt wurden, State-of-the-Art-Leistung, exzeptionelles Design und absolute Zuverlässigkeit miteinander zu verbinden. Hinsichtlich der Leistung nehmen es die neuen Notebooks mit den besten Desktop-PCs auf. Die Modelle sind zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) von 2.299,- Euro (Ferrari 1000) bzw. 2.999,- Euro (Ferrari 5000) im Handel erhältlich.

Anzeige

Die Notebook-Serien Ferrari 1000 und Ferrari 5000 bieten den Kunden exklusive und zukunftsweisende Technologie, die in der Welt der Formel 1 entwickelt und perfektioniert wurde. In dem innovativen Gehäuse mit Carbon-Cover steckt die aktuelle AMD Dual-Core-Technologie. Auf diese Weise verkörpern diese Notebooks gleichermaßen Leistungsstärke und Eleganz, wie sie nur die Kooperation zweier Unternehmen hervorbringen kann, die Innovation zu ihrer Philosophie gemacht haben und die dafür bekannt sind, neueste Technologien unmittelbar einzusetzen.

Die Notebooks Ferrari 1000 und Ferrari 5000 basieren auf der neuen AMD Turion 64 X2 Mobil-Technologie. Die 64 Bit-Architektur gibt einen Vorgeschmack auf die Leistung, die mit künftigen 64 Bit-Anwendungen erreicht werden kann.

Ferrari 1000
Speziell für den imagebewussten professionellen Anwender, der auf Kompaktheit und hohe Leistung Wert legt, wurde das Ferrari 1000 entwickelt. Mit einem AMD Turion 64 X2 Prozessor TL60 (2,0 GHz, 1 MB L2 Cache) liefert das Ferrari 1000 die beste Leistung für Anwender, die nach einem exklusiven, ultramobilen Notebook mit einer langen Akkulaufzeit suchen. Das 12,1” Acer CrystalBrite Widescreen-Display bietet eine sehr hohe Darstellungsqualität – angesteuert durch den ATI RADEON XPRESS 1150 Chipsatz mit Unterstützung von bis zu 512 MB Hypermemory.

Das Ferrari 1000 mit einem Gewicht von lediglich 1,8 kg definiert mobile Perfektion durch Kombination von exklusivem Design und hoher Vielseitigkeit mit umfangreichen Anschlussoptionen völlig neu. Durch das externe DVD-SuperMulti DL Laufwerk wird Gewicht eingespart. Der mitgelieferte 2. Akku ermöglicht unabhängiges Arbeiten für lange Zeit. Für Videokonferenzen in Echtzeit ist das Ferrari 1000 mit der Acer OrbiCam ausgestattet, einer 1,3 Megapixel-Kamera, die oben auf dem LCD-Panel montiert ist.

Ferrari 5000
Ummantelt von einem flachen und leichten Gehäuse, verfügt der große Bruder des Ferrari 1000 – das Ferrari 5000 – über alle Features, die ein technologisch führendes Notebook auszeichnen. Optisches Highlight ist auch hier das Displaycover aus echter Kohlefaser, auf dessen Oberfläche das begehrte Ferrari Logo thront.

Der AMD Turion 64 X2 Prozessor liefert hervorragende Leistungswerte auch bei komplexen Anwendungen. Ein 15,4“ WSXGA+ Widescreen Display sorgt für eine qualitativ hochwertige, hochauflösende Anzeige im Breitbildformat; die hervorragende Ausgabequalität wird außerdem durch die ATI Mobility Radeon X1600 Grafikkarte mit bis zu 512 MB Hypermemory unterstützt. Das Ferrari 5000 verfügt über eine große 160 GB S-ATA Festplatte. Zusätzlich ist ein 5-in-1 Card Reader vorhanden. Mit der oben auf dem LCD-Panel montierten 1,3 Megapixel Webcam Acer OrbiCam können Videokonferenzen in Echtzeit durchgeführt werden.

Das Ferrari 5000 ist mit umfassenden Konnektivitätsoptionen einschließlich WLAN (Acer InviLink 802.11a/b/g Wi-Fi CERTIFIED und Unterstützung der Acer SignalUp Wireless-Technologie), WPAN mit dem eingebauten Bluetooth 2.0+EDR-Modul, Gigabit LAN-Verbindung und integriertem 56K ITU V.92-Modem ausgestattet. Zukunftssicher wird das Notebook durch den HDMI-Ausgang, der zusammen mit dem HD-DVD Laufwerk der neuesten Generation bereits eine Wiedergabe in bester High Definition-Qualität ermöglicht. Die Technik des HD-DVD Laufwerks basiert auf der Verwendung eines blau-violetten Lasers mit 405 nm Wellenlänge, der die verschiedenen Schichten des Datenträgers abtastet.

Viele Notebook-Funktionen können komfortabel mit der Acer Empowering-Technology gesteuert werden. Beispielsweise kann der Anwender problemlos Sicherheitsparameter, Einstellungen und Kommunikationsoptionen nach einfacher Betätigung der Empowering-Taste verändern.

Beide Ferrari-Serien werden mit dem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional ausgeliefert. Die im Lieferumfang enthaltene Software-Ausstattung umfasst u.a. Adobe Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink PowerDVD und Acer GridVista.

Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie (International Travellers Warranty – ITW) ausgeliefert, die mit dem Service AcerAdvantage auf 3 Jahre verlängert und auch auf zufällige Beschädigungen der Notebooks erweitert werden kann.