Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000 - Seite 5

Anzeige

Maus: Ausstattung und Praxistest

Die im Set enthaltene Laser-Maus ist keinesfalls eine unspektakuläre Zweitasten-Maus mit Scrollrad, um eine schicke Tastatur zum teuren Set aufzuwerten.


Die 1000dpi Laser-Maus

Microsoft setzt auf einen 1000dpi Laser-Sensor, zwei Sondertasten und ein Tilt-Wheel. Dass eine Maus, die gleichermaßen von Links- und Rechtshändern genutzt werden kann, trotzdem ein überaus ergonomisches Design bieten kann, zeigt Microsoft mit der in diesem Set enthaltenen Variante. Egal ob man die Maus mit der rechten oder linken Hand bedient: Man hat immer die gleiche Form in der Hand, da beide Seiten der Maus symmetrisch sind.


Die 1000dpi Laser-Maus

Der Mauskörper ist angenehm flach gehalten und bietet auf jeder Seite leichte Ausbuchtungen, in denen der Daumen entspannen kann. Etwas mehr Halt sowie ein weniger rutschiges Oberflächenmaterial wären hier jedoch wünschenswert. Die beiden Standardtasten sind leichtgängig, das Klickgeräusch angenehm leise.
Interessant ist die Lage der zwei Sondertasten: Diese liegen ungewöhnlich weit oben, sind aber dennoch gut erreichbar. Während eine stets mit dem Daumen bedient werden muss, kann die zweite auch mit dem Mittelfinger erreicht werden. Aus der Reihe tanzt jedoch das Tilt-Wheel: Der Druckpunkt wurde viel zu hoch gewählt, das Rad selbst liegt schwammig in der Führung, klappert und fühlt sich beim Scrollen an, als klebe ein Kaugummi darunter. Wer gerne schnell durch Dokumente oder Webseiten scrollt, sollte sich also darauf einstellen, gleich mehrere Gänge zurückschalten zu müssen.
Der Lasersensor kann schließlich mit befriedigender Präzision überzeugen, die für den Office-Alltag mehr als ausreichend ist.


Blick auf den Laser-Sensor

Auch für eine Spiele-Session zwischendurch eignet sich der Sensor, all zu hohe Ansprüche darf man aber nicht stellen: Dass ein kleiner 1000dpi Sensor nicht mit DPI-Monstern der 2000- oder gar 3000-Klasse mithalten kann, dürfte verständlich sein.
Optisch passt die Maus schließlich bestens zur Tastatur und macht sich mit einer Mischung aus Silber und Schwarz bestens auf einem Schreibtisch mit Ansprüchen ans Aussehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert