Wer Mitglied im Club Nintendo ist, wird bis zum 15.07.2007 den neuen Datenschutzbedingungen zustimmen müssen. Ansonsten wird der Account deaktiviert, was mit dem Verfall bisher gewährter Rabatte einhergeht. Die mit „Nintendo schützt Deine Privatsphäre“ titulierten Bestimmungen beinhalten einige pikante Details.
So lautet es unter „Zusammenfassung: Wir brauchen Ihre Zustimmung, um folgendes zu tun:“
Wenn Sie eine Wii-Konsole besitzen (oder in Zukunft eine kaufen) und Sie Ihr Club Nintendo-Konto mit Ihrem Wii-Shopping-Kanal-Konto verbinden, wird Nintendo Informationen über die Art und Weise, wie Sie Ihre Wii-Konsole und den Wii-Netzwerk-Service nutzen, verwenden. Dies beschränkt sich nicht nur auf Informationen über die Spiele, die Sie herunterladen und/oder spielen oder wie lange Sie sie spielen. Diese Informationen werden in Nintendos Datenbank gespeichert, um die Webseite für Sie noch attraktiver zu gestalten, Ihnen indivdualisierte Informationen über Nintendo-Produkte anbieten zu können, und sie werden zu Marketingzwecken verwendet.
Wie viel genau gesammelt wird, kann man aus dem Absatz nicht herauslesen. Es wird nur hervorgehoben, dass mehr gesammelt wird als der blose Nutzungszeitraum der gekauften Spiele. Die gesammelten Daten will Nintendo auch mit Dritten teilen, die eine Datenschutzvereinbarung unterzeichnet haben sowie mit Nintendo Japan. Hierzu heist es in den Bestimmungen:
Das Niveau hinsichtlich des Schutzes von persönlichen Daten in Japan bleibt hinter dem Niveau europäischer Länder zurück.
Das Datenschutzniveau in Japan ist niedriger als dasjenige in der EU.
Quelle: Nintendo
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
13. Juli 2025
13. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025