Xbox 360 Wireless Controller für Windows - Seite 3

Anzeige

Ausdauer

Der Batterieschacht wirkt etwas fragil,
überlebte in unserem Praxistest aber bereits mehrere Stürze

In der Batteriebox finden zwei AA-Batterien Platz, empfehlenswert sind Akkus

Erstaunlicherweise hält der Controller sehr lange durch. Selbst die mitgelieferten Batterien der Marke „Energizer“ haben einige Spieletage standgehalten. Die von uns im weiteren Testverlauf verwendeten Ansmann Digital 2700 mAh Akkus verlängerten den Spielspass natürlich noch weiter. Für den PC-Betrieb sollte man sich pro Controller einfach mit vier AA-Akkus ausstatten, von denen zwei immer als Reserve parat liegen. Damit ist man auf der sicheren Seite.
Eingeschaltet wird das Gerät übrigens per längeren Druck auf das Xbox 360 Logo. Ausschalten tut sich das Gerät nach etwa fünfzehn Minuten ohne Eingabe. Ein manuelles Ausschalten ist nicht möglich, wenn man mal vom Öffnen des Batterieschachts absieht.


Dieses kleine Gerät sorgt für die Kommunikation zwischen PC und bis zu vier Gamepads

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert