Messwerte
Zum Test wählten wir das schon etwas ältere Xilence 9dB(A) 92x25mm Lüftermodell mit max. 1100 Upm. Sicherlich mit das Beste, was in diesem Bereich erhältlich war. Natürlich wurde dieser nochmals gedrosselt und zwar geregelt über die Lüftersteuerung des ASUS P5B DeLuxe im Silent-Mode. Zu hören ist im offenen Testbetrieb selbst unter Last nur beim direkten Ohrkontakt ein leichtes Zischeln. Im geschlossenen Gehäuse schlichtweg unhörbar.
Stromaufnahme Gesamtsystem unter Last: ca. 445 Watt
(Stromaufnahme vorheriges Gesamtsystem mit ASUS EAX1950Pro unter Last: ca. 290 Watt)
Ventiliert | |||||||||
Produkt | GPU | RT | Delta | RAM | RT | Delta | Kühl- leistung |
Geräusch | Kompati- bilität |
TR HR-03/R600 | 73,0 | 24,7 | 48,4 | 72,0 | 24,7 | 47,3 | 10 | Ultra- Silent |
+ |
ASUS Serie | 87,3 | 24,9 | 62,4 | 78,5 | 24,9 | 50,6 | 7 | laut | ++ |
Apack GXT810 | 91,3 | 24,6 | 66,7 | 76,5 | 24,6 | 51,9 | 5 | Deutlich hörbar Non Silent |
+++ |
Passiv | |||||||||
Produkt | GPU | RT | Delta | RAM | RT | Delta | Kühl- leistung |
Geräusch | Kompati- bilität |
TR HR-03/R600 | 105,0 | 25,7 | 84,3 | 79,0 | 25,7 | 53,3 | 1 | lautlos | ++ |
- Apack GXT810 mit thermogeregeltem Lüfter
- Testlüfter für HR-03/R600: Xilence 92x25mm 9dB(A)
- Lüftereinstellung: jeweils Ultra-Silent
- PWM-Regelung über ASUS P5B DeLuxe
- Grafikkarte: Default 743/828 MHz
- Belastungstest: Codecreatures Spiele-Benchmark
- Angaben in °C bzw. Kelvin (K)
- RT = Raumtemperatur
- Delta = Differenzwert Kühltemperatur abzgl. Raumtemperatur
Anmerkung: Man kann es drehen und wenden wie man will, eine hundertprozentige Lösung gibt es auch weiterhin nicht. Grundsätzlich ist bei allen VGA-Nachrüst-Kühleraufbauten der Verlust mindestens eines PCI-Steckplatzes festzuhalten. Je höher die Leistungsfähigkeit des Kühlers, umso größer ist dieser in der Regel und verbaut zusätzlich einen bis zwei weitere Kartensteckplätze. Ärgerlich, wenn es zudem ggf. den zweiten PCI Express Steckplatz betrifft, was sodann keinen Dual-VGA Betrieb (SLI oder CrossFire) oder ggf. den Einsatz eines leistungsfähigeren CPU-Kühlers nicht mehr zulässt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025