Festplatten mit 1 TByte von WD & Hitachi - Seite 5

Anzeige

Geräuschkulisse

Die Lautstärke der Festplatten wird von uns im offenen Gehäuse aus etwa 20cm Abstand subjektiv aufgenommen und wiedergegeben, da unser Auffassung nach Aussagen in dB und Sone für den Normalnutzer wenig aussagekräftig sind.

Western Digital Caviar GP (WD10EACS)


Western Digital Caviar GP

In unserem Praxistest bestätigt die WD Caviar GP die Theorie und erweist sich als verdammt leise Festplatte, die sich für jedes Silent-System empfiehlt, das nach vielen GByte schreit.
Die von uns getestete Western Digital Caviar GP ist im Leerlauf fast unhörbar, welche unter Last um ein minimal hörbares Zugriffsgeräusch ergänzt wird. Sie ist damit die absolut leiseste Festplatte, die wir seit unserer neuen Festplatten-Testserie in den Händen hielten.

Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721010KLA330)
Hitachis Deskstar 7K1000 mag zwar mit ihrer Leistung glücklich machen, die Lautstärke verbreitet dagegen leider weniger Freude. Der Pionier in Sachen Terabyte macht mit einem hörbaren Leerlaufgeräusch auf sich aufmerksam, das durch ein hörbares Zugriffsgeräusch unter Last ergänzt wird. Die Festplatte ist damit ein vielfaches lauter als die Caviar GP von Western Digital.

Festplatte Idle Load
Western Digital
Caviar GP
fast unhörbar fast unhörbar, aber minimal hörbare Zugriffgeräusche
Hitachi
Deskstar 7K1000
hörbar hörbar plus hörbare Zugriffsgeräuche

Erläuterung zu den Begriffen der Lautstärke:
minimal < kaum < leicht < hörbar < deutlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert