Fazit

Vvikoo GeForce 8600 GTS Max
|
Die Vvikoo GeForce 8600 GTS Max mit 512 MByte hinterlässt einen positiven Eindruck. Im Betrieb zeigt sie sich durch den Zalman Kühler recht leise, ohne auch nur annähernd heiß zu werden. Die Leistung ist etwas besser als bei einem 256-MByte-Modell der GeForce 8600 GTS, das hängt aber stark von der jeweiligen Anwendung ab. Manche Spiele profitieren mehr, manche weniger von dem doppelten Speicher.
Das Paket von Vvikoo ist wenig umfangreich, es liegt keine Software bei, aber das notwendigste ist vorhanden. Die Dokumentation beschreibt die Hardware-Installation sehr gut, geht aber nicht auf Treiber und Einstellungen ein. Die Übertaktungsfähigkeit ist trotz guter Kühlung leider etwas begrenzt.
Preislich liegt die Vvikoo GeForce 8600 GTS Max mit rund 180 Euro etwas über dem Durchschnitt für eine GeForce 8600 GTS mit 512 MByte, aber würde man den bereits vormontierten Zalman VF900-Cu Kühler extra kaufen (für ca. 28 Euro), wäre man deutlich darunter. Und man würde beim Kühlerwechsel die Garantie aufs Spiel setzen. Wer also plant, eine neue Grafikkarte dieser Preisklasse zu kaufen und zusätzlich einen leisen Kühler draufzusetzen, für den ist die Vvikoo GeForce 8600 GTS Max genau das Richtige.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die Vvikoo GeForce 8600 GTS Max:
Bewertung
Vvikoo GeForce 8600 GTS Max
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Momentan sind Grafikkarten von Vvikoo erst bei einem Händler in Deutschland erhältlich, aber das Angebot soll nach Auskunft des Herstellers in Kürze auf mehr Händler und Distributoren ausgeweitet werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025