Taktraten and Overclocking
Der Chiptakt der Zotac 8800 GT ist mit 660 MHz etwas höher als die Vorgabe von nVidia für eine GeForce 8800 GT (600 MHz). Auch der Takt der Shader Einheiten bzw. Stream Prozessoren ist mit 1600 statt 1500 MHz etwas erhöht. Der Speichertakt entspricht mit 900 MHz dem Referenzwert.

Informationen von GPU-Z
RivaTuner Hardware-Monitoring
Im Desktop-Betrieb z.B. bei Office- oder Internet-Anwendungen wird der Grafikchip der Zotac 8800 GT rund 54°C warm. Unter Last in einem Benchmark oder 3D-Spiel stieg die Temperatur dann auf ca. 90°C an. Damit ist man zwar noch etwas entfernt von den kritischen Bereichen über 100°C, aber trotzdem ist die Chiptemperatur recht hoch angesichts der besseren Fertigung des G92 in 65nm gegenüber dem G80, der noch in 90nm produziert wird.
Offenbar hat Zotac den ab Werk höheren Chiptakt ihres GeForce 8800 GT Modells ordentlich ausgetestet und ist nur knapp unter dem Limit geblieben, denn viel ließ sich der Grafikchip nicht mehr übertakten. Mehr als 675 MHz waren im Dauerbetrieb ohne Abstürze oder Bildaussetzer bei unserem Exemplar nicht zu realisieren. Das sind lediglich 2,2 Prozent mehr als die Werkseinstellung. Beim Speichertakt gab es dagegen mehr Potenzial. Hier waren 1030 MHz problemlos möglich, immerhin 14,4% über dem üblichen Wert.
Die Resultate der Übertaktung im 3DMark06 bei Einstellungen auf hoher Qualität mit 4x Anti-Aliasing und 8x anisotroper Filterung inklusive Vergleich mit einer herkömlichen GeForce 8800 GT sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
3DMark06 (HQ 1280×1024) | 600/900 MHz | 660/900 MHz | Plus | 675/1030 MHz | Plus |
3DMark Score | 8459 | 8809 | 4,1% | 9295 | 5,5% |
GT1 – Return to Proxycon | 33,7 | 35,7 | 5,9% | 37,5 | 5,0% |
GT2 – Firefly Forest | 31,5 | 33,2 | 5,4% | 35,6 | 7,2% |
HDR1 – Canyon Flight | 35,5 | 37,4 | 5,4% | 40,1 | 7,2% |
HDR2 – Deep Freeze | 30,4 | 31,5 | 3,6% | 34,3 | 8,9% |
Die Ergebnisse zeigen, dass das Zotac-Modell zwischen 4 und 6 Prozent schneller ist als eine herkömmliche GeForce 8800 GT. Durch die Übertaktung kann man nochmal 5% bis 9% Leistung gewinnen. Dann ist die Grafikkarte von Zotac zwischen 10 und 13 Prozent schneller als eine GeForce 8800 GT bei Standard-Taktraten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025