NAS: Qnap TS-109 Pro vs. Qnap TS-209 Pro - Seite 9

Anzeige

Fazit

Der Einsatz von RAID-0 bringt bei den NAS-Systemen von Qnap keine nennenswerten Vorteile. Von daher empfiehlt Hartware.net dem Heimanwender, sich das Qnap TS-109 Pro zuzulegen und bei Bedarf über eSATA zusätzlichen Plattenplatz zu bekommen oder Datenspiegelung per RAID-1 zu erweitern. Das spart zwar keinen Platz auf der Arbeitsfläche, da zwei einzelne Gehäuse etwas mehr Grundfläche haben als das Qnap TS-209 Pro. Dafür sind aber die Gesamtkosten etwas niedriger als bei der Anschaffung des Qnap TS-209 Pro und wenn das angeschlossene Festplattengehäuse keinen eigenen Lüfter hat, ist das Gesamtsystem genauso leise wie das Qnap TS-109 Pro selbst. Also nahezu lautlos.


Qnap TS-109 Pro

Das Qnap TS-109 Pro könnte vom Funktionsumfang her einen Top Product Award einheimsen, aufgrund der in manchen Bereichen gegenüber den Versprechen des Herstellers deutlich niedrigeren Benchmark-Werte und der schlechten Performance bei der Übertragung von Daten per USB-Stick reicht es „nur“ zum Redaktionstipp. Besonders hervorzuheben: Die Download-Station.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert