CES: Quad-CrossFire Mainboard

Foxconn zeigt Mainboard für Wasserkühlung und bis zu vier Grafikkarten

Auf der CES in Las Vegas zeigt Foxconn derzeit den Prototypen eines Mainboards für vier PCI Express Grafikkarten von AMD (Quad-CrossFire). Mit Details hält sich der Hersteller noch zurück, so ist weder der zu Grunde liegende Chipsatz bekannt noch der Produktname. Die Codenamen lauten „F1“ und „Transformer“. Das Mainboard bietet einige Besonderheiten.

Anzeige

So ist das Mainboard aufgrund der vier recht weit auseinander liegenden PCI Express Graphics (PEG) Steckplätze größer als die ATX-Spezifikationen vorsehen und passt deshalb nicht in die gängigen Gehäuse. Laut Foxconn sind momentan nur vier bis fünf Gehäuse geeignet, aber das will der Hersteller noch genauer recherchieren.
Unterstützt werden Prozessoren von Intel und der Parallelbetrieb von ATI Radeon Grafikkarten. Der Chipsatz wird von einer Wasserkühlung auf Temperatur gehalten. Außerdem sitzt eine thermoelektrische Kühlplatte auf der Northbridge. Foxconn erwägt außerdem zusätzliche Heatpipes, um die Kühlung noch weiter zu verbessern.
Zwischen den ersten drei PEG-Slots sitzen weitere Chips, von denen der Hersteller aber nicht sagen wollte, um was es sich dabei handelt.
Außerdem besitzt das Mainboard zwei 24-Pin ATX-Stromanschlüsse, so dass zwei Netzteile angeschlossen werden können. Das zweite dient dann nur den Grafikkarten.
Foxconn arbeitet noch an der Entwicklung dieses Quad-CrossFire Mainboards, so dass noch nicht klar ist, wann es in welcher Form auf den Markt kommt.

Foxconn Mainboard für vier ATI-Grafikkarten
Gezeigt mit vier ATI Radeon HD 2900 XT
Anschlüsse für die Wasserkühlung des Chipsatzes
Zwei 24-Pin ATX-Stromanschlüsse, zusätzliche Chips zwischen den PCIe Graphics Slots

Quelle: Legit Reviews

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert