Monatsarchiv: Februar 2008

GMC X-22 Midi-Tower mit Display

Einleitung Die koreanische GM Corporation wurde 1996 gegründet und stellt Netzteile sowie vor allen Dingen Gehäuse her. Unsere Redaktion hat der ATX-Middle-Tower „GMC X-22“ erreicht, der in Deutschland ohne Netzteil im mittleren...

Dell: 24“ TFT “2408WFP“

Nachfolgemodell des "2407WFP" kostet rund 700 Euro

Mit dem „2408WFP“ hat Dell den Nachfolger des „2407WFP“ vorgestellt. Das 24 Zoll TFT wird in Deutschland rund 700 Euro kosten und sollte im kommenden Monat März verfügbar sein. Überzeugen will das...

Neue Reaper-Kits von OCZ

DDR3 PC3-10666 / 1333 MHz

OCZ hat zwei neue Reaper-Kits mit Kupfer-Heatpipe vorgestellt. Sie bestehen aus 2 bzw. 4 GByte DDR3 PC3-10666-Speicher mit 13333 MHz im Dual- Channel-Kit. Die Timings liegen bei 6-6-6-18, die Spannung bei 1,75...

Zoff zwischen Intel und nVidia?

Zoff zwischen Intel und nVidia?

Gibt Intel keine CSI-Linzenz heraus?

Auch wenn AMD der direkte Konkurrent zu Intel ist, im Bereich Grafik scheint die Atmosphäre zwischen Intel und AMD momentan deutlich entspannter zu sein als zwischen Intel und nVidia. Denn Gerüchten zu...

Sinken die Flash-Preise?

Sinken die Flash-Preise?

Apple will doch nicht so viel kaufen

Im Jahr 2007 wurden 13 Prozent der weltweiten Produktion an NAND-Flash alleine von Apple aufgekauft. Doch für das folgende Jahr hat Apple seine Vorbestellungen deutlich abgesenkt. Eigentlich wurde für 2008 ein Umsatzzuwachs...

USB-Zirkuskanone

35 US-Dollar teure Kanone schießt bis zu sechs Meter weit

Wem mit dem USB-Raketenwerfer mittlerweile langweilig geworden ist, der kann nun die Arbeitszeit mit der USB-Zirkuskanone schneller herumbringen. Die USB-Kanone verschießt drei „Babes“ bis zu sechs Meter weit. Damit den Mädchen nichts...

Intel senkt die Preise?

Tabellen mit neuen Preisen aufgetaucht

Für Prozessoren von Intel werden – wie bereits im Januar berichtet – Preissenkungen erwartet. Die Kollegen von VR-Zone haben zusammengefasst, wie die Preise nach den Senkungen aussehen dürften und zu welchen Zeitpunkten...

Abgelichtet: Nehalem

Angebliche Bilder von Prozessor und Board

Auf der Webseite Xtremesystems.org sind angebliche Bilder des Server-Prozessors „Nehalem“ von Intel samt dazu passendem Mainboard (Gigabyte 7TESN-RN) aufgetaucht. Der Prozessor hat noch A1-Stepping und zahlreiche Kontakte für Debug-Zwecke, die auf der...

Xigmatek: Red Scorpion Kühler

Schick und leistungsstark: Red Scorpion CPU-Kühler

Einen schicken Prozessor-Kühler hat Xigmatek mit dem „Red Scorpion S1283“ vorgestellt. Ausgestattet mit drei Heatpipes und einem beleuchteten 120mm-Lüfter soll der 120x50x159mm große Kühler den Prozessor kalt halten. Dabei legt Xigmatek Wert...

9800 GTX: Finale Spezifikationen?

G92 High-End Karte angeblich nur mit niedrigen Taktraten

Im Netz sind die angeblich finalen Spezifikationen von nVidias kommender GeForce 9800 GTX aufgetaucht. Die Karte wird noch auf der G92-Architektur (G92-420) basieren und soll gegen Ende März vorgestellt werden. Bislang war...

Lindy: 200 Mbit/s Powerline

200 Mbit/s Powerline-Adapter mit Verschlüsselung kosten 99 Euro

Lindy hat die neueste Generation an Powerline-Adaptern aus seiner „HomeplugAV Powerline“-Serie vorgestellt. Die kleinen Geräte werden einfach in die Steckdose gesteckt und schon steht das häusliche Netzwerk. Die Geräte garantieren eine Reichweite...

Dell: Neues Linux-Notebook

Dünnes 15,4"-Notebook ab 550 Euro

Dell hat ein neues Notebook mit Ubuntu-Linux in sein Sortiment aufgenommen. Das Inspirion 1525 hat ein Breitbild-Display mit 15,4″-Diagonale und ein Gewicht ab 2,70 Kilogramm. Die Breite beläuft sich auf 35,7 cm,...

HD-DVD: Preissturz

HD-DVD: Preissturz

Filme auf HD-DVD sehr preiswert zu haben - Laufwerke reduziert

Nachdem der Formatkrieg offiziell nahezu beendet ist, wollen die Händler ihre bisherigen Bestände an HD-DVD Medien loswerden. Dass die Nachfrage hierfür nicht sonderlich groß ist, verwundert nicht. Entsprechend reagieren Online-Shops und auch...

Cooler Master Cosmos S

Neues Highend-Gehäuse

Cooler Master hat das neue Flaggschiff-Gehäuse „Cosmos S“ vorgestellt. In der Seitenwand befindet sich ein 200mm, 150 CFM-Lüfter, an der Spitze kann ein optionaler 3-Lüfter-Radiator installiert werden. Durch einen zusätzlichen Lufteinlass kann...