Fazit
![]() ASUS EAH3870 TOP |
Von der werkseitigen Übertaktung darf sich der Anwender der ASUS EAH3870 TOP eine im Durchschnitt etwa 5-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich mit einer herkömmlichen Radeon HD 3870 erwarten. In Einzelfällen können es auch mal 7 Prozent mehr sein. Das allein rechtfertigt kaum den Aufpreis von rund 30 Euro (mehr als 15%) gegenüber den billigsten Radeon HD 3870. Dafür ist die Ausstattung u.a mit der Vollversion von „Company of Heroes: Opposing Fronts“ recht umfangreich. Der Kühler der ASUS EAH3870 TOP unterscheidet sich allerdings nicht von anderen, billigeren Modellen.
Zu beachten ist außerdem, dass bei unserem Testmuster vereinzelte Abstürze in zwei Spielen (S.T.A.L.K.E.R. und Crysis) auftraten, die auf die höheren Taktraten zurückzuführen waren und zu Abzügen bei der Handhabung führen. Angesichts unserer sonstigen Erfahrung mit Produkten von ASUS dürfte dies als Ausnahme einzustufen sein, aber dass die Jagd nach immer höheren Taktraten, damit sich ein Grafikkartenhersteller von den anderen absetzen kann, nicht ohne Verluste abläuft, sollte spätestens jetzt allen klar sein.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die ASUS EAH3870 TOP:
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025